KREIS ALTENKIRCHEN – Der neue Imagefilm des Kreises ist da!
KREIS ALTENKIRCHEN – Der neue Imagefilm des Kreises ist da!
Das Fachwerkdorf Mehren, die Freusburg bei Kirchen oder der Silbersee oberhalb von Herdorf – allesamt bekannte Orte und oft fotografierte Motive im Landkreis Altenkirchen. Und doch können diese und viele, viele weitere Schauplätze nunmehr aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet werden: Der neue Imagefilm „Der Kreis Altenkirchen von oben“ macht’s möglich. Nach monatelanger Arbeit ist das Werk jetzt von Landrat Dr. Peter Enders der Presse vorgestellt worden: 17 Minuten, in denen die ganze Vielfalt und Schönheit der Region zwischen den Autobahnen 3 und 45 zusammengefasst wird.
Verantwortlich für die Aufnahmen ist Guido Kettner – der Brachbacher Naturfotograf und -filmer war kreuz und quer im Kreis unterwegs, um stimmungsvolle Bilder zwischen Willroth und Niederschelderhütte einzufangen. Dabei kamen hauptsächlich seine Drohnen zum Einsatz, nachdem es zum Start des Projekts einen ersten Erkundungsflug mit Reiner Meutsch im Hubschrauber gegeben hatte, um die weiteren Aufnahmen abzustimmen. Den finalen Schnitt übernahm Marie Heuzeroth.
Landrat Enders zeigte sich beeindruckt vom Endergebnis: „Ich denke, dass wir hier einen sehr zeitgemäßen Film präsentieren können, der dazu einlädt, unseren Kreis neu zu entdecken. Er soll für touristische Zwecke genutzt werden, kann in Schulen zum Einsatz kommen – vor allem aber soll er nochmal allen Menschen hier vor Ort zeigen, wie schön es vor der eigenen Haustür ist.“ Dem konnte sich Guido Kettner nur anschließen: „Ich bin eigentlich sehr viel im gesamten Kreis unterwegs, sehe ihn aber jetzt mit ganz anderen Augen. Von daher bin ich sehr dankbar, dass ich diese Arbeit übernehmen durfte.“
Der Landrat erinnerte daran, dass dieser Film nur umgesetzt werden konnte, weil man als Kreis auf finanzielle Ressourcen des aufgelösten Kreisheimatvereins zurückgreifen konnte: „Wir selbst mussten dafür keine Haushaltsmittel in Anspruch nehmen.“ Daher sei auch direkt klar gewesen, dass dieser Film nicht „unter Verschluss“ bleibt, sondern auf dem YouTube-Kanal der Kreisverwaltung öffentlich zugänglich ist (https://youtu.be/JWuvkDD_L30?si=qKHp50xbhU_fLxLs). Und noch etwas betonte Enders ausdrücklich: „So ein Film kann immer nur ein Querschnitt sein. Es ist unmöglich, jedes Dorf und jeden Kirchturm zu berücksichtigen. Ich glaube aber, dass diese 17 Minuten überall ein wenig Stolz aufkommen lassen, den Kreis Altenkirchen Heimat nennen zu dürfen.“
Foto: Selbstverständlich darf auch Schloss Crottorf im Wildenburger Land im neuen Imagefilm des Kreises nicht fehlen. Screenshot: Kreisverwaltung / Guido Kettner