Karnevalsgesellschaft Altenkirchen wird 2012 40 Jahre alt

ALTENKIRCHEN – Jahreshauptversammlung der KG Altenkirchen im Jägerhof –

Schnell und reibungslos verlief die Jahreshauptversammlung der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen im Vereinslokal Jägerhof unter der Leitung von Präsident Dirk Göbler. Die Regularien waren schnell abgehandelt. Der Kassenbericht durch Schatzmeister Joachim Kolb vorgetragen, die Kassenprüfer gehört worden und die einstimmige Entlastung erteilt worden. Herausragende Berichte waren die Vorstellungen der Tanzgarden, Solotänzerinnen und Tanzpaar. Gunilla Göttel war voll des Lobes für die Aushängeschilder der KG. 16 Mädels und ein Junge stehen im Jugendtanzcorps. Sie sind im Alter von sieben bis 14 Jahren. Das Jugendtanzcorps hat im Herbst 2010 neue Gardekostüme bekommen und in der Session 2010/11 einen Gardetanz dargeboten. Auf kleineren Bühnen wurde auch der Showtanz des Vorjahres „Pirates of dance“ gezeigt. Da der Alters- und Größenunterschied von sieben bis 14 Jahren zu groß wurde und momentan genug Mitglieder vorhanden sind, wurde das Jugendtanzcorps in Kinder- und Jugendtanzcorps unterteilt. Im Kindertanzcorps sind zurzeit zehn Kinder, im Jugendtanzcorps neun Jugendliche. Der einzige Junge, Marvin Räder, tanzt demzufolge in beiden Gruppen mit. Trainerinnen der beiden Gruppen sind Andrea und Sandra Pape, sowie Denise Schneider. Im großen Tanzcorps sind 13 Tänzerinnen und zwei Tänzer im Alter von 16 bis 42 Jahren vertreten. Der neue Tanz „Wild, Wild, West“ von der neuen Trainerin Jennifer Brücher kam sehr gut beim Publikum an. Es ist mehr Schauspiel im neuen Tanz, was sehr gut beim Publikum ankam. Das große Tanzcorps hat mit dem vorherigen Tanz „Coyote ugly“ an vielen Turnieren teilgenommen. Die Solotänzerinnen Nadine Steil, Alina Tochenhagen und Leonie Witt stehen im Blickpunkt der Veranstaltungen. Zum Prinzenmariechen Nadine Steil und Kindermariechen Alina Tochenhagen ist als drittes Solomariechen, Kindermariechen Leonie Witt dazugekommen. Alle drei haben während der Session wunderbar getanzt. Leonie und Alina haben erfolgreich an einigen Turnieren teilgenommen. Nadine wird dieses Jahr auch auf Turnieren starten. Denise Schneider und Philipp Krämer verzauberten wieder das Publikum. Ihr neuer Tanz unter dem Thema „Vampire“ war ein absoluter Erfolg. Der stellvertretende Geschäftsführer Majed Mostafa trat aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück. Heiko Schüler wurde einstimmig zum neuen stellvertretenden Geschäftsführer gewählt. Als Kassenprüfer wählte die Versammlung Dieter Wilhelmi und Peter Bitzer. In der Diskussion steht derzeit der Austragungsort zur Prinzenproklamation. Die Mehrheit sprach sich für die Aula der Realschule Altenkirchen aus. Ihr 40 jähriges Jubiläum feiert die KG Altenkirchen im kommenden Jahr. (wwa) Foto: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert