Kraamer Senioren auf Tagestour

Zum Monatswechsel starteten die Kraamer Senioren/innen zu ihrem Tagesausflug. Ziel war die Kölner Börde. Nach einer guten Stunde Fahrzeit erreichten sie den Rasthof Frechen. Schnell waren die mitgebrachten Tische aufgebaut und die Ausflügler ließen sich das von Beate Kohl vorbereitete Frühstück munden. Vom ersten Ziel, der Aussichtsplattform Hambach, konnte sich jeder ein Bild vom aufwendigen Braunkohletagebaubetrieb machen. In vielen Schritten wird die Freilegung der Braunkohle betrieben. Hierzu sind gewaltige Erdmassen zu bewegen. Im nahe gelegenen Schloss Paffendorf, Infomationszentrum des RWE, wurden weitere Informationen visueller Art angeboten. Alternativ wurde der schöne Schlosspark besichtigt. Außerdem bot sich in der Brasserie die Gelegenheit den Durst zu löschen. Da die Mittagszeit nahte, war im Klosterhof Knechtsteden für die Kraamer der Tisch gedeckt und es wurde bei herrlichem Sommerwetter im Biergarten gegessen. Die mittelalterliche Zollfeste Zons war Ziel für den Nachmittag. Neben der Windmühle waren das Schloss, die Fußgängerzone und die Stadtmauer attraktive Besichtigungsziele. Unbestrittener Höhepunkt des Tagesausfluges war die Betriebsbesichtigung bei der Fa. Hottgenroth- Software. Immer wieder war zu hören: „Unglaublich, was Karl-Heinz hier geschaffen hat“. Bei Kaffee, Kuchen und gekühlten Getränken stellte Karl-Heinz Hottgenroth sein geschäftliches Betätigungsfeld vor. Ortbürgermeister Günter Kohl bedankte sich namens der Mitgereisten ganz herzlich und übergab eine Zinntafel mit dem Kraamer Wappen, das ihn an seinen Heimatort Kraam erinnern soll. Kohl bedankte sich auch bei allen, die mit dazu beigetragen haben, dass der Ausflug ein erlebnisreicher Tag wurde. Insbesondere bei Holger Marenbach, der auch in diesem Jahr den Bus zur vollsten Zufriedenheit der Kraamer/ Heuberger Seniorinnen und Senioren steuerte. (güko) Foto: Kohl