„Kommunikation als wesentlicher Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit und gewinnbringende Beziehungen“

RHEINBREITBACH – Das TZO in Rheinbreitbach bietet einen kostenfreien Vortrag am 17. September an – Der Titel eines Vortrags im TZO in Rheinbreitbach lautet: „Kommunikation als wesentlicher Faktor für erfolgreiche Zusammenarbeit und gewinnbringende Beziehungen“. Auf die Frage „Was macht Unternehmen erfolgreich?“ gibt es unterschiedliche Antworten. „Wer redet, dem kann geholfen werden.“ Dieses Zitat umschreibt eine wesentliche Voraussetzung für ein erfolgreiches Miteinander. Menschen leben und arbeiten mit Kommunikation, tagtäglich und in unterschiedlicher Ausprägung. Morgens fängt dies in der Regel schon beim Frühstück in der Familie an, wo Verabredungen getroffen werden. Über Zeitschriften oder Radio wird Werbung als Teil der Kommunikation wahrgenommen. Und am Arbeitsplatz wird mit Kunden und Kollegen gesprochen. Doch Beziehungen, beruflich wie privat, sind oftmals geprägt von Unklarhei¬ten und Missverständnissen.

Geht es nur um „Kleinigkeiten“ lässt sich dies oftmals einfach lösen, oft durch eine kurze Rücksprache. In umfangreichen Projekten mit mehreren Beteiligten innerhalb und außerhalb eines Unternehmens, kann dies jedoch schnell eine Herausforderung werden. Unterschiedliche Kommunikationsstrukturen, Kulturen und häufig Missverständnisse führen hier schnell zu Missstimmung und Verärgerung bei den Beteiligten. Eine Herausforderung ist es aber oft auch, alle Beteiligten auf dem für sie erforderlichen Informationsstand zu halten. „Bloß nur so viel mitteilen, wie es der Andere gerade braucht“ heißt dann oft die Devise. Dies trifft ebenfalls auf die externe Kommunikation mit Kapitalgebern, der Hausbank, oder wichtigen Netzwerkkontakten zu. Doch oft unterstützen diese das Unternehmen auf ihre Art und Weise, benötigen dafür aber auch entsprechende Informationen. Beim Vortrag von André Doll geht es um Kommunikation und deren Einsatz, so dass Projekte und Beziehungen langfristig erfolgreich gestaltet werden. Hierbei greift der Referent auf vielfältige Erfahrungen aus der Betreuung und Beratung kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie die Kontakte zu unterschiedlichsten Netzwerkpartnern zurück. Der Vortrag ist speziell auf kleine und mittlere Unternehmen sowie Existenzgründer und Existenzgründungsinteressierte ausgelegt. Im Anschluss an den Vortrag besteht wie immer die Möglichkeit zur Diskussion und zu Einzelgesprächen, jedoch kann in diesem Rahmen keine Einzelberatung erfolgen. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 17. September, 15:00 Uhr, im TZO in Rheinbreitbach, Maarweg 30, Gebäude 1, Seminarraum im ersten Obergeschoss, statt. Für den Vortrag ist eine Anmeldung bis zum 16. September erforderlich. Die Anmeldung ist formlos per Email an die Adresse info@tzo-gmbh.de möglich. Die Anzahl der Plätze ist begrenzt, Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Es werden Anmeldebestätigungen versandt. Alternativ können formlose Anmeldungen auch per FAX unter 02224 – 94 21 20 vorgenommen werden.

Beitrag teilen