Koblenzer LICHTSTRÖME 2012 noch bis zum Sonntag

KOBLENZ – LICHTSTRÖME 2012 – Anmeldungen zu den Führungen sind ab sofort möglich –

Vom Kurfürstlichen Schloss über das Rheinufer zum Kaiser-Wilhelm-Denkmal bis zur Festung Ehrenbreitstein entstehen in den nächsten Tagen zehn verschiedene, großformatige Licht-Installationen, die als LICHTSTRÖME 2012 sicherlich über die Grenzen der Stadt Koblenz hinaus für Furore sorgen werden. Die LICHTSTRÖME 2012 werden während des BUGA-Festivals 2012 bis zum Sonntag, 20. Mai täglich von 21:30 Uhr bis 24:00 Uhr zu sehen sein. Wer direkt vor Ort mehr darüber erfahren möchte, dem sei eine der angebotenen Führungen empfohlen. Die Anmeldungen dazu sind ab sofort möglich.

Die ausgebildeten LICHTSTRÖME-Führer begleiten die Besucher durch den Kunstparcours, erläutern die künstlerischen Konzepte sowie die technischen Besonderheiten und geben hilfreiche Information zu den Standorten. Die Führungen bestehen aus zwei Teilen. Der eine Teil umfasst die Installationen entlang des Rheinufers, der andere die auf der Festung Ehrenbreitstein. Die Führungen sind so angelegt, dass im Laufe eines Abends beide Abschnitte gesehen werden können. Jeder der beiden Teile beansprucht etwa 70 Minuten, so dass die Tour einschließlich der Transfers etwa zweieinhalb Stunden dauert. Führung eins startet um 21:30 Uhr am Kurfürstlichen Schloss, Führung zwei zeitgleich am Entrée-Gebäude der Festung Ehrenbreitstein. Der genaue Treffpunkt wird in der Anmeldebestätigung mitgeteilt.

Im Rahmen der Führung ist es nicht möglich, die gesamte Vorstellung des Ensembles Retouramont auf dem Oberen Schlossplatz der Festung Ehrenbreitstein zu sehen. Die Performances dauern 25 Minuten und starten um 22:00 Uhr und um 23:00 Uhr. Die Teilnahme an den Führungen ist nur nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer (1174) 1510183 oder per Email an boehm@b-tour.de möglich. Für die Führungen gibt es keine Ermäßigungen. Der Einheitspreis beträgt 3 Euro und sollte bitte passend zur Führung mitgebracht werden. Die Teilnahmegebühr für die Führungen schließt nicht die Fahrt mit der Seilbahn ein, das Ticket sollte aus logistischen Gründen bereits vor dem Start der Führung erworben werden. Weitere Informationen zu den Führungen sind unter http://www.lichtstroeme.de/?page_id=487 erhältlich.

Nach der erfolgreichen ersten Edition der LICHTSTRÖME während der Bundesgartenschau Koblenz im Mai 2011 entsteht im Rahmen des BUGA-Festivals 2012 ein zweites Mal ein temporärer Kunstparcours. Zu dem Thema „Kunstformen der Natur“ hat das Kuratorenduo Bettina Pelz und Tom Groll nationale und internationale Künstler verpflichtet, die sich in ihrem Werk mit den Schnittstellen von Natur und Kunst befassen. Gemeinsam ist allen Skulpturen, Projektionen und Interventionen, dass Licht einer ihrer Werkstoffe ist, so dass sie alle erst nach Einbruch der Dunkelheit zu sehen sind. Der komplette Rundweg ist im Festival-Geländeplan eingezeichnet, der im Programmheft enthalten ist. Um alle Kunstwerke in Ruhe betrachten zu können, empfiehlt sich ein mehrmaliger Abendspaziergang im Anschluss an das Bühnenprogramm des BUGA-Festivals 2012. Weitere Infos unter www.buga-festival2012.de.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert