KOBLENZ – Zwei spektakuläre Unfälle in Koblenz

KOBLENZ – Zwei spektakuläre Unfälle in Koblenz – Gleich zwei spektakuläre Unfälle ereigneten sich am Wochenende in der Koblenzer Innenstadt.

Zunächst kam es in den frühen Morgenstunden am Samstag, 20. September 2025, gegen 02:15 Uhr, zum ersten Unfall im Kreuzungsbereich Pfuhlgasse/Görgenstraße. Der mit vier Personen besetzte PKW befuhr die Pfuhlgasse in Fahrtrichtung Clemensstraße und bog an der Kreuzung Pfuhlgasse/Görgenstraße nach rechts in die Görgenstraße ab.

Beim Befahren der Rechtskurve kam der Fahrer offensichtlich aufgrund deutlich überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab. Auf der Verkehrsinsel prallte das Fahrzeug in einen Laternenmast und einen Pfeiler und kam zum Stehen. Der Laternenmast fiel durch die Kollision auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite und blockierte diese komplett. Einer der Beifahrer zog sich eine leichte Verletzung zu, die übrigen Fahrzeuginsassen blieben unverletzt. Das Fahrzeug erlitt Totalschaden.

Im Zuge der Unfallaufnahme ergab sich ein Hinweis auf ein zweites beteiligtes Fahrzeug, das die Straße kurz vor dem Unfallgeschehen ebenfalls mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit befahren haben soll. Es könnte sich dabei um einen schwarzen BMW mit WW-Kennzeichen gehandelt haben. Der Führerschein des 18-jährigen Beschuldigten wurde zwecks Prüfung der vorläufigen Entziehung sowie das Unfallfahrzeug sichergestellt.

Der zweite Unfall ereignete sich einen Tag später, 21. September 2025, gegen 03:05 Uhr, ebenfalls in der Pfuhlgasse. Über Notruf teilten mehrere Zeugen mit, dass ein Fahrzeug in ein Schaufenster gefahren sei. Hierbei wurde das Schaufensterglas, die Eingangstür, Geräte und die Straßenlaterne beschädigt. Nach dem Zusammenstoß soll der Fahrer rückwärts raus gefahren und anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit über die Viktoriastraße in Richtung Koblenz Bahnhof geflüchtet sein.

Sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen führten zum Auffinden des Fahrzeuges auf einem Feldweg in Mülheim-Kärlich, während der 26-jährige Beschuldigte in der Koblenzer Innenstadt angetroffen und zur Dienststelle gebracht werden konnte. Auch hier wurden Führerschein und Fahrzeug sichergestellt.

Zeugenhinweise zum ersten Unfall, insbesondere zum vermeintlichen zweiten dunklen Fahrzeug, nimmt die Polizeiinspektion Koblenz 1 unter 0261/92156-300 oder PIKoblenz1@polizei.rlp.de entgegen. Quelle Polizei

Beitrag teilen