Kirchenchor Oberlahr feiert 180jähriges Bestehen
OBERLAHR – Kirchenchor Oberlahr feiert 180jähriges Bestehen –
Am Sonntag, 21. November wurde der Kirchenchor Cäcilienchor Oberlahr 180 Jahre alt und ist damit der älteste Chor der Lahrer Herrlichkeit. Im Jahr 1830 gab es den Pfarrer Friedrich Busley, der gebürtig aus dem zum Kirchspiel gehörigen Ort Burglahr war. Die heutige Kirche war noch nicht erbaut, jedoch gab es in der damaligen kleineren Kirche schon eine Orgel, die meist vom amtierenden Dorflehrer gespielt wurde. Bei der Gründung des Chores waren, wie damals aus moralischen Gründen üblich, nur Männer zugelassen. Zumeist beschränkte sich der Gesang an Feiertagen, Hochämtern, Beerdigungen und Jahresgedächtnissen auf gregorianische und liturgische Gesänge. In den Aufzeichnungen der damaligen Zeit ist von einer Messstiftung des, in Oberlahr lebenden, Josef Melles die Rede .Nach seinem Wunsch bestimmte Pfarrer Busley im Jahre 1831,dass jährlich am 19. März oder an einem Tag der Woche, in den der 19. März fällt, für seine abgeschiedene Seele gesungen werden solle.In einer anderen kirchlichen Aufzeichnung aus dem Jahre 1863 berichtet der damalige Pfarrer Lückerath von einem häufigen Komplettgesang zu den Abendandachten an Sonn und Feiertagen.
180 Jahre später beginnt der Festtag mit einem feierlichen Hochamt um 10.30 Uhr in St. Antonius unter Mitwirkung des Jubiläumschors. Gegen 14.00 Uhr wurden die Feierlichkeiten fortgesetzt. Durch das Programm, mit Vorträgen des Cäcilienchores und der befreundeten Chöre Peterslahr, Neustadt und Asbach führte Artur Melles. Nach den Grußworten Bürgermeister Josef Zolk und Burglahrs Ortsbürgermeister Wilfried Wilsberg überreicht Oberlahrs Ortsbürgermeisterin Anneliese Rosenstein dem Vorsitzenden des Kirchenchores Hermann Josef Hahn einen Scheck zur weiteren, erfolgreichen Chorarbeit. Auch die Oberlahrer Vereine, Feuerwehr, Karnevals- und Musikverein hatten ihre Abordnung geschickt. Im Pfarrheim waren die Jubilare und ihre Gäste zum Kaffeetisch eingeladen. (mabe) Fotos: Marbe
Oberlahrs Ortsbürgermeisterin Rosenstein