KIRCHEN – Noch freie Plätze für Juleica-Ausbildung bei den Jugendpflegen

KIRCHEN – Noch freie Plätze für Juleica-Ausbildung bei den Jugendpflegen

Für ehrenamtlich Engagierte ab 16 Jahren bieten die Jugendpflegen der Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain und Kirchen (Sieg) Schulungen zum Erwerb der Juleica an. Juleica steht für Jugendleitercard und ist der Nachweis für eine hochwertige Ausbildung und Qualifikation für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit.

In den meisten Jugendverbänden in Deutschland ist die Juleica eine grundlegende Voraussetzung dafür, dass junge Menschen eigenverantwortlich eine Jugendgruppe leiten oder eine Ferienfreizeit betreuen dürfen. Jugendarbeit spielt eine entscheidende Rolle in der Entwicklung und im Aufwachsen junger Menschen. Wer sich als Jugendleiterin oder Jugendleiter engagiert, übernimmt Verantwortung für andere, schafft Freiräume und trägt zu einem vielfältigen Freizeitangebot für Jugendliche bei.

Die Schulung vermittelt in zwei Blöcken Wissen über Aufgaben und Funktionen einer Jugendleitung, welche rechtlichen und organisatorischen Fragen zu beachten sind und informiert über Ziele und Methoden der Jugendarbeit. Im Rahmen der Juleica-Ausbildung werden psychologische und pädagogische Grundlagen ebenso behandelt wie Fragen des Kinder- und Jugendschutzes.

Die Schulungstermine finden am 15. November 2025 und 16. November 2025 im Bürgerhaus Wehbach sowie am 31. Januar 2026. und 01. Februar 2026 im Bürgerhaus Malberg statt.

Anmelden kann man sich unter www.unser-ferienprogramm.de/jugendpflegen. Es wird eine Gebühr von 40,00 Euro erhoben. Für Ehrenamtliche der Jugendpflegen und für Ehrenamtliche aus den örtlichen Vereinen ist die Schulung kostenlos. Für weitere Infos steht das Team der Jugendpflegen unter der E-Mail-Adresse hallo@jugendpflegen.de sowie telefonisch unter 02741/688-244 oder 02741/291-423 zur Verfügung.

Beitrag teilen