KIRCHEN – 42 Siegperlen feiern 40 Jahre Hunsrück‑Volkswanderung – und genießen Cochem im Sonnenschein

KIRCHEN – 42 Siegperlen feiern 40 Jahre Hunsrück‑Volkswanderung – und genießen Cochem im Sonnenschein

Bei strahlendem Spätsommerwetter unternahmen die Wanderfreunde „Siegperle“ Kirchen (Sieg) e. V. wieder eine ihrer beliebten Tagesfahrten. Insgesamt 42 Mitglieder und Gäste machten sich frühmorgens mit dem Reisebus auf den Weg in den Hunsrück, wo die 40. Internationale Hunsrück‑Volkswanderung im Höhenort Mittelstrimmig auf dem Programm stand.

Dort erwartete die Wanderfreunde ein bestens organisierter Jubiläumswandertag des dortigen Heimat- und Verkehrsvereins nach den Richtlinien des DVV/IVV.

Die Teilnehmer verteilten sich auf zwei Strecken: eine kürzere Runde über 7 Kilometer sowie eine längere, etwas anspruchsvollere Tour über 12 Kilometer. Unterwegs sorgten Verpflegungspunkte für Stärkung, und die weiten Ausblicke über Felder, Wiesen und Wälder bis hin zum Moseltal machten die Wanderung zu einem besonderen Erlebnis.

Am Nachmittag führte die Fahrt weiter nach Cochem, wo die Gruppe rund drei Stunden zur freien Verfügung hatte. Ob beim Bummel durch die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, bei einer Führung auf der Reichsburg, beim Besuch der historischen Senfmühle oder bei einer Fahrt mit dem MoselWeinExpress – für jeden Geschmack war etwas dabei. Auch die Moselpromenade lud zum Flanieren und Genießen ein.

Vorsitzender Sven Wolff zeigte sich sehr zufrieden: „Es war wieder ein rundum gelungener Ausflug. Die Mischung aus Wandern, Kultur und geselligem Beisammensein hat allen Teilnehmern Freude bereitet.“

Die Wanderfreunde „Siegperle“ blicken nun auf die kommenden Vereinsaktivitäten und laden Interessierte herzlich ein, sich anzuschließen – unter anderem zur Halloween-Wanderung am Samstag, 25. Oktober, rund um den Druidenstein, zu den IVV-Wandertagen im Rahmen des Kirchener Stadtfestes am Sonntag, 9. November, sowie zur Jahresabschlussfahrt am Sonntag, 30. November zur IVV-Wanderung nach Mönchengladbach mit anschließendem Besuch des Mittelaltermarktes in Siegburg. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es unter www.siegperle.de.

Beitrag teilen