Kinderkarneval in Obererbach
Das Festzelt leuchtete von den Vereinsfarben Blau und Weiß, die Kinder tummelten sich im großen Festzelt und genossen den lockeren und bunten Nachmittag. Prinz Thilo Zog mit seinem Prinzenteam, Elferratsmitgliedern und Tanzgarden in das gut beheizte Zelt, umjubelt vom begeisterten Narrenvolk, ein. In lockerer Form traten in der Folge der Sonntagnachmittagstunden die eigenen Tanzgarden des HC „Ole“ Erbachtal auf. Bei allen Tanzdarbietungen war der Bühnenrand von Kindern belagert, die die jungen Tänzer/innen bewunderten. Kaum hatten die die Bühne verlassen stürmten sie hinauf um sich ihrem Bewegungsdrang hinzugeben. Polonäsen zogen ihre Runden und immer mehr Kinder schlossen sich ihnen an. Die jungen Tanzdamen übten fleißig den Spagat und andere Kinder tanzten einfach nur vergnügt durch die Gegend. Zwischendurch traten die Gastvereine aus der näheren und weiteren Nachbarschaft auf. So besuchte die KG Altenkirchen mit Prinz Dennis, Gefolge, Sitzungspräsident Sandro Marrazza und den Tanzgarden die Erbachtaler. Die Grünweißen aus Pracht, die Fidelen Jongen, kamen mit ihren Tanzgarden und die ließen nicht die Puppen tanzen, sondern die Beine fliegen. (wwa) Fotos: Wachow
Die große Garde des HC Erbachtal
Prinz Thilos Obelix
Immer mit von der Paqrtie
Prinz Thilo mit Wurfmaterial
Das „Doppelte Lottchen“
Ihnen machte die Polonäse großen Spaß
Früh übt sich
Die Marienkäfer
Die Prachter Küken
Prinzen Enkel
Hallo Freunde – hier bin ich!