Kindergarten Hamm beugt Bewegungsmangel vor
HAMM – Bewegung braucht das Kind, damit es sich gesund entwickeln und wohl fühlen kann. Um diesem Leitspruch gerecht zu werden, fährt der evangelische Kindergarten aus Hamm schon mehr als zwei Jahre einmal im Monat nach Bitzen in die Turnhalle des St. Andreas Hauses.
Schon im Kindergarten fallen Kinder auf, die über den Rand ihrer Malhefte malen, keine Linie halten können, zu großen oder zu schwachen Druck auf das Papier ausüben, deren Strichführung zu schwach und zu zittrig ist. Damit sich diese Auffälligkeiten nicht manifestieren und den Entwicklungsverlauf negativ beeinflussen, wird versucht auf spielerische Art und Weise den Kindern zu Ermöglichen, Körper- und Bewegungserfahrungen zu machen und insbesondere den Gleichgewichtssinn zu trainieren. Der Stellenwert von Bewegung und gesunder körperlicher Entwicklung hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Vor dem Hintergrund zunehmender Rückenerkrankungen, Herz- Kreislauferkrankungen und einer steigenden Anzahl übergewichtiger Mitmenschen setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass gezielte Bewegungsangebote diese Krankheiten verhindern können. Um dieses Kinderturnen einmal im Monat durchzuführen, werden auch immer wieder die Eltern mit ihren Autos benötigt. Für den „Taxiservice“ möchten sich die Kinder und Erzieherinnen sowie der Elternausschuss hiermit herzlich bedanken. Ohne diesen Fahrdienst wäre es nicht möglich nach Bitzen zu gelangen. Die Kinderturngruppe des VFL Hamm unter der Leitung von Heidi Koschorrek richtet am Samstag, den 07.11.2009 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr ein Sport- und Spielfest für 3-7 jährige Kinder in der Raiffeisenhalle Hamm/Sieg aus. (am) BUZ: Jede Menge „Gaudi“ hatten die Kinder bei den Luftballonspielen in der großen Turnhalle. BUZ: Mit Seidentüchern wurde passend zur Jahreszeit ein Blättertanz geübt.
Schon im Kindergarten fallen Kinder auf, die über den Rand ihrer Malhefte malen, keine Linie halten können, zu großen oder zu schwachen Druck auf das Papier ausüben, deren Strichführung zu schwach und zu zittrig ist. Damit sich diese Auffälligkeiten nicht manifestieren und den Entwicklungsverlauf negativ beeinflussen, wird versucht auf spielerische Art und Weise den Kindern zu Ermöglichen, Körper- und Bewegungserfahrungen zu machen und insbesondere den Gleichgewichtssinn zu trainieren. Der Stellenwert von Bewegung und gesunder körperlicher Entwicklung hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Vor dem Hintergrund zunehmender Rückenerkrankungen, Herz- Kreislauferkrankungen und einer steigenden Anzahl übergewichtiger Mitmenschen setzt sich zunehmend die Erkenntnis durch, dass gezielte Bewegungsangebote diese Krankheiten verhindern können. Um dieses Kinderturnen einmal im Monat durchzuführen, werden auch immer wieder die Eltern mit ihren Autos benötigt. Für den „Taxiservice“ möchten sich die Kinder und Erzieherinnen sowie der Elternausschuss hiermit herzlich bedanken. Ohne diesen Fahrdienst wäre es nicht möglich nach Bitzen zu gelangen. Die Kinderturngruppe des VFL Hamm unter der Leitung von Heidi Koschorrek richtet am Samstag, den 07.11.2009 zwischen 14.00 und 17.00 Uhr ein Sport- und Spielfest für 3-7 jährige Kinder in der Raiffeisenhalle Hamm/Sieg aus. (am) BUZ: Jede Menge „Gaudi“ hatten die Kinder bei den Luftballonspielen in der großen Turnhalle. BUZ: Mit Seidentüchern wurde passend zur Jahreszeit ein Blättertanz geübt.
Fotos: Kerstin Schneider