Junge Menschen für politische Themen interessieren

Berlin 13.11.15 - 0042BERLIN – Junge Menschen für politische Themen interessieren – Mitgedacht – mitgemacht – Sabine Bätzing-Lichtenthäler unterstützt Schüler- und Jugendwettbewerb 2014 – Gemeinsam mit dem Landtag Rheinland-Pfalz führt die Landeszentrale für politische Bildung einen interessanten Wettbewerb durch, der sich an Jugendliche von 13 bis 20 Jahren richtet. Ziel des Wettbewerbs ist es, möglichst viele Jugendliche zu motivieren, sich mit politischen Themen auseinander zu setzen. Der Landtagspräsident schlägt drei Themen zur Bearbeitung vor: 1. Der Erste Weltkrieg und seine Folgen. 2. Mein Europa der Zukunft und 3. Mein Smartphone und ich: Wie verändert uns die digitale Welt?

Mit diesen Themen wird ein Blick auf die Vergangenheit, die Gegenwart und die Zukunft gerichtet. Darunter können die Jugendlichen wählen. „Ich finde es gut, wenn sich Jugendliche mit politischen Themen auseinandersetzen. Schließlich sind sie nicht nur die Wähler von morgen. Sie sind auch die Kommunalpolitiker oder die Abgeordneten der Zukunft“, so Bätzing-Lichtenthäler.  Genauere Informationen sind im Wahlkreisbüro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf oder bei der Landeszentrale für politische Bildung www.politische-bildung-rlp.de zu erhalten. Die Preisverleihung ist für Dienstag, den 01. Juli 2014, im Frankfurter Hof in Mainz vorgesehen. Nachmittags werden die Preisträger-Arbeiten im Foyer des Landtags ausgestellt.

Beitrag teilen