Jugendliche Täter in Mudersbach und Siegen ermittelt – Handtaschendiebstahl in Wissen vereitelt
Gegen Mitternacht wurde in Wissen eine Frau überfallun – In Mudersbach und Siegen wurden jugendliche Täter ermittelt
Versuchter Handtaschenraub in Wissen
WISSEN – Am Dienstag, 22. Dezember gegen Mitternacht, wurde eine 55jährige Frau vor dem Briefkasten in der Rathausstraße, unweit des Rathauses in Wissen, von einem jungen Mann angegriffen. Unter Vorhalt einer von der Zeugin erkannten Pistole versuchte der Täter ihr die Bügeltasche mit den Worten: „Du gib Geld“ zu entreißen. Trotz der Bedrohung hielt die Frau dagegen und schrie laut um Hilfe, was von zwei jugendlichen Anwohnern gehört wurde. Diese beiden Männer eilten der Frau zur Hilfe, sie haben den Täter jedoch nicht mehr gesehen. Die überfallene Frau klagte nach dem Überfall über Schmerzen im gesamten linken Arm. Der Täter wird wie folgt beschrieben: Ca. 160 cm groß, mutmaßlich Ausländer, bekleidet mit dunkelbrauner Jacke und brauner Hose, maskiert mit einer Kapuze über den Kopf gezogen und einem schwarz-weiß kariertem Tuch. Hinweise, insbesondere zu einer verdächtigen Person zur tatrelevanten Zeit im Bereich der oberen Rathausstraße in Wissen bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Tel.: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle.
„Diebstähle von Kfz Kennzeichen und Tankbetrug“ in Mudersbach und Siegen
MUDERSBACH – Im Rahmen der kriminalpolizeilichen Ermittlungen wurden am Montag, 21. Dezember mehrere Tatverdächtige aus Mudersbach und Siegen im Alter von 14 bis 18 Jahren überprüft und letztlich die vom 14. Dezember ausgeführten Straftaten geklärt. Darüber hinaus stehen die Jugendlichen im Verdacht, in wechselseitiger Beteiligung weitere Straftaten begangen zu haben. So versuchter Pkw Diebstahl in Siegen -Niederschelden, mehrere Kennzeichendiebstähle im Raum Siegen- Eiserfeld, Leergutdiebstähle an der Brauerei in Mudersbach- Niederschelderhütte und zahlreiche Verkehrsstraftaten, insbesondere Fahren von Kraftfahrzeugen ohne Fahrerlaubnis unter Alkohol- und oder Drogeneinfluss und auch ohne Zulassung. Die vier männlichen und die eine weibliche Jugendliche wurden nach beweissichernden Maßnahmen wieder entlassen.