Jugendfeuerwehr Mehren zeigte ihr Können

Die Jugendfeuerwehr der Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen Löschzug Mehren unter der Leitung von Detlef Noll aus Ziegenhain und Florian Klein aus Kraam demonstrierte einen Löscheinsatz unter realen Bedingungen. Die Dorfgemeinschaft Rettersen hatte für die jungen Feuerwehrleute, Jungen und Mädchen im Alter bis zu 17 Jahre, ein kleines Holzhäuschen gebaut und das angezündet damit der Nachwuchs eine echte Kulisse vorfand. Mit zwei Fahrzeugen rauschten sie an, die natürlich von befugten Feuerwehrmännern gelenkt wurden. Neben den Fahrzeugen Aufstellung einnehmend erhielten sie vom Einsatzleiter ihre Instruktionen und schon spulte sich alles ab als würden sie nichts anderes machen. Nacheinander gingen drei Rohre in den Löschangriff und löschten zum Schluss die Flammen des Miniaturhauses. Das nicht nur der Löscheinsatz und sein Ablauf wichtig sind, sondern auch die Nacharbeiten, wie Schläuche einrollen, abbauen der Leitungen und ordentliches Verstauen der Gerätschaften, zeigten die Jugendfeuerwehrler ebenfalls. Die Jugendfeuerwehr Mehren hat seine Zusammenkünfte jeden ersten und dritten Samstag im Monat. Informationen geben Detlef Noll 02685-989679 und Florian Klein 02686-988654. (wwa) Fotos: REWA