Jugendfeuerwehr Hattert übt gemeinsam mit Löschgruppe Hattert

FFW Hattert 2455HATTERT – Jugendfeuerwehr Hattert übt gemeinsam mit Löschgruppe Hattert – Wer über die B 414 am Freitagabend fuhr oder die Straße nach Hattert genommen hatte, bemerkte dass auf dem Gelände des „Hammer-Marktes“ Unruhe herrschte, die Feuerwehr im Einsatz war. Die Feuerwehr Hattert hatte eine Übung am Freitagabend, 18.Juli, in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr auf dem Gelände des „Hammer“-Markt am Bahnhof Hattert geplant und durchgeführt.

FFW Hattert Löschgruppe 2455Sinn und Zweck dieser Übung, so der Wehrführer, war es, die Zusammenarbeit zwischen Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr zu fördern und die Kameradschaft zwischen den Jugendlichen und den aktiven Kameraden zu stärken. In der Übung wurde angenommen dass ein Lastwagen auf dem Firmengelände des Hammer-Marktes brannte und das Feuer auf ein angrenzendes Gebäude überzugreifen drohte. Zudem wurden zwei Personen vermisst.

Zu den primären Aufgaben der Gruppe zählten die „Menschenrettung“, das Löschen des brennenden Lastwagens und das Übergreifen des Feuers auf das Gebäude zu verhindern. Zügig wurden die beiden vermissten und leicht verletzten Personen durch die eingesetzten Kräfte, zwei Trupps unter Atemschutz, gefunden und durch zwei Jugendfeuerwehrmitglieder erstversorgt, bevor sie an den Rettungsdienst übergeben wurden.

Für die Löscharbeiten an dem in Flammen stehenden Lastwagen wurden ein Schnellangriff und drei C-Rohre eingesetzt. An der Übung waren 16 Mitglieder der Löschgruppe Hattert und elf Jugendliche der Jugendfeuerwehr Hattert mit zwei Fahrzeugen, beides Tragkraftspritzenfahrzeuge (TSF), sowie zwei Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes, Ortsverband Hachenburg mit einem Krankentransportwagen (KTW) beteiligt. Die Einsatzleitung bedankte bei dem Team des Hammer-Marktes für die Bereitstellung des Übungsobjektes, sowie dem Ortsverband Hachenburg des Deutschen Roten Kreuzes für ihre tatkräftige Unterstützung.

Die Jugendfeuerwehr Hattert bietet Mädchen und Jungen im Alter zwischen zehn und 16 Jahren die Möglichkeit sich jederzeit bei ihnen reinzuschauen und sich vor Ort zu informieren. Zusätzliche Informationen gibt es auf der Homepage www.fw-hattert.de . (thon) Foto: Wachow

Beitrag teilen