Jugendfeuerwehr Altenkirchen feierte Zehnjähriges

Nach der offiziellen Feierstunde im Feuerwehrhaus des Löschzuges Altenkirchen und dem gemeinsamen Mittagessen ging es für die befreundeten Jugendfeuerwehren aus dem Kreis Altenkirchen, derer waren 12 mit ihren Betreuern erschienen, auf die große Stadtrallye, die sich über zehn Stationen abspielte. Sieben Aufgaben waren im Stadtteil Honneroth, drei im Feuerwehrhaus zu absolvieren. Der Gastgeber, die Jugendfeuerwehr Altenkirchen, hat aus organisatorischen Gründen am Wettbewerb nicht teilgenommen! –

Zehn Aufgaben galt es bestmöglich zu absolvieren. Da gab es das Schlauchkegeln, das Klopapierrollen stapelm mit Stöcken, das Kronenkorkensuchen mit einem Metalldetektor. Da Waren auf einen Quadratmeter zehn Kronkorken suchen, es waren aber nur neun versteckt. Der Basketballkorb war zu treffen, in der Erste Hilfe Station, aufgestellt vom DRKler Markus Wengenroth, war die stabile Seitenlage zu bewerkstelligen. Eine Kopfplatzwunde zu verbinden und die fünf W´s im Notfall zu nennen. Beim Fühlspiel sollten Feuerwehsachen ertastet werden. Es gab ein Feuerwehr Allgemeinquiz. Mit der Feuerpatsche sollte ein Tennisball zehn Meter getrieben werden und letztlich noch vier Personen auf einer Bank stehend sortiert werden. (wwa) Fotos: Wachow