Jede Menge Nachwuchs für die Verbandsgemeindefeuerwehr Altenkirchen verpflichtet, ernannt und befördert
Bürgermeister Heijo Höfer und Verbandsgemeindewehrleiter Günter Imhäuser überreichten den Männern und zwei Frauen ihren Rangabzeichen, Ernennungs- und Beförderungsurkunden. (Titelfoto) So wurden verpflichtet und zu Feuerwehrmann/frau Anwärtern ernannt: Andreas Bruckmann, Christian Ernst (beide LZ Altenkirchen), Hendrick Hergesell und Philip Kolfhaus (beider LZ Mehren), Kevin Lindner und Daniel David (beide LZ Neitersen) und Elmar Kremer und Benjamin Schmidt (beide LZ Weyerbusch).
Die Beförderung zum Feuerwehrmann/frau erhielten: Stephan ernst (LZ Altenkirchen), Maik Kober und Marius Pfeiffer (beide LZ Berod), Gerrit Lindlein und
Lena Müller (beide LZ Weyerbusch).
Verpflichtet und zur Feuerwehrfrau ernannt wurde vom Löschzug Weyerbusch Jacqueline-Doreen Baucke.
Timo Pritzer vom Löschzug Altenkirchen erhielt die Beförderungsurkunden zum Oberfeuerwehrmann.
Befördert zu Hauptfeuerwehrmännern/frau wurden: Matthias Müller und Daniel Zechlin (beide LZ Altenkirchen), Manfred Baumann (LZ Mehren), Carlo Enßle (LZ Neitersen), Alexander Au, Rebecca Quast, Frank Majert und Alexander Völz (alle LZ Weyerbusch). (wwa) Fotos: Wachow