In Busenhausen entzündeten sich Brandrückstände

Die Rückstände des Brandes vor einer Woche hatten sich bei dem warmen Wetter wieder entzündet und qualmten nun an verschiedenen Stellen des ausgebreiteten Brandrückstandes aus der Scheune vor sich hin. Einer der zuständigen Landwirte versicherte der Feuerwehr gegenüber die Sache unter Kontrolle zu haben. Die Wehrkräfte gingen vor Ort dazu über, die Brandrückstände noch weiter in der Fläche zu verteilen und dann abzulöschen. Stellenweise lag das, teilweise verbrannte, Heu zu hoch und hatte daher die Möglichkeit, durch starke Hitzentwicklung, wieder zur Selbstentzündung. Der Löschzug Altenkirchen rückte nach Rücksprache des Einsatzleiters mit dem Verbandsgemeindewehrleiter und dem Landwirt wieder ab. (wwa) Fotos: Wachow