Hammer Schützengesellschaft krönte Majestäten

HAMM – Feierliche Königskrönung der SG Hamm-Sieg in Regenpause –

Der Zeiger der Turmuhr der nahegelegenen Kirche rückte auf  die 16. Stunde zu als sich auf dem Platz vor dem Hammer Kulturhaus Schützen und Musiker sammelten um gemeinsam die Krönung der neuen Majestäten zu vollziehen. Gleichfalls zogen dunkle Wolken am Himmel auf und ließen nichts Gutes erwarten. Minuten später goss es in Strömen, Schützen, Musiker und Thronpaare suchen Schutz unter Zeltdächern oder Überdächern der Gebäude. Fünf Minuten später war der Spuk vorbei. Es hieß Aufstellung auf dem Platz und alsbald war Marschmusik von der Hauptstraße her kommen zu vernehmen. Die Schützengesellschaft Hamm/Sieg rückte mit den Majestäten und Schützen in Begleitung der Thronpaare und der Bergkapelle „Vereinigung“ Katzwinkel an und nahm auf dem erhöhten Platz vor dem Kulturhaus Aufstellung. Vorsitzender Andreas Langenbach vollzog die Krönung in etwas verkürzter Form aber nicht minder feierlich durch. Überreichte Jungschützenkönig Dominik Zeuner und König Torsten Piller die Königsketten sowie Kaiser Frank Becker den Kaiserorden. König Torsten bedankte sich bei dem großen Gefolge und wünschte sich und den Gästen ein „trockenes“ Fest. Mit dem traditionellen Umtrunk der Majestäten aus dem überdimensionalen „Römer“ machten sich die Schützen und Musiker, zu denen neben den Hammer Schützen die Schützengesellschaft Altenkirchen, der Schützenverein Wissen, der Schützenverein Birken-Honigsessen  sowie die Oberbergischen Musikanten Volperhausen gehörten, zum Festzug durch die Stadt fertig. (weiterer Bericht folgt) (wwa) Fotos: Wachow

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert