Grundschule Gebhardshain zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach

GEBHARDSHAIN – Grundschule Gebhardshain zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach –

Die Klasse 2 a hatte anlässlich ihrer Weihnachtsfeier die Freiwillige Feuerwehr Steinebach besucht. Zu Beginn begrüßten die Feuerwehrdienstleistenden Klaus Ahrenhold, Tobias Beichler und Martin Mann die Kinder im Unterrichtsraum. Auch Lehrerin Renk wurde im Gerätehaus willkommen geheißen. Zunächst wurde erklärt, was Freiwillige Feuerwehr überhaupt bedeutet, welche Aufgaben die Feuerwehr hat, und wann sie ausrückt. Nach kindergerechten Informationen stellten die Schüler Fragen. Wie lange bist du bei der Feuerwehr? Was war der längste Einsatz? Hattest du schon mal Angst? Viele Fragen, die es zu beantworten gab. Nach einer Präsentation über das richtige Verhalten bei einem Brand in ihrem eigenen Zimmer oder Haus wussten die meisten Kinder bereits, was zu tun ist. Anschließend wurde anhand zweier Telefone geübt, einen Notruf abzusetzen. Jedes Kind hatte die Möglichkeit, einen richtigen Notruf abzugeben, um genauestens zu wissen, wie man sich zu verhalten hat. Im Anschluss wurde dann den Kindern gezeigt, wie ein Feuerwehrmann unter Atemschutz ausgerüstet ist. Alle waren sichtlich beeindruckt und es wurden sehr viele Fragen gestellt. Ganz wichtig bei dem Besuch bei der Feuerwehr waren natürlich die Fahrzeuge. Nach einer ausführlichen Erklärung der drei Fahrzeuge des Löschzugs 1 Steinebach durfte auch jeder einmal in so einem Fahrzeug Platz nehmen.

Zum Abschluss bedankte sich Frau Renk bei den Feuerwehrkameraden für den ausführlichen Unterricht. Dann kam der wahrscheinlich für die Kinder aufregendste Teil: Sie wurden mit den Fahrzeugen nach Gebhardshain zum Anwesen der Firma Alt gebracht, wo anschließend auf den Nikolaus gewartet wurde. Die Kameraden/innen der Freiwilligen Feuerwehr Steinebach bedankten sich bei Frau Renk für das Interesse am Ehrenamt Feuerwehr. Der Klasse 2a der Grundschule Gebhardshain dankten sie und freuen sich darauf, wenn in ein paar Jahren einige Schüler für den Dienst am Bürger zu ihnen kommen.

 alt

Vorstellung der Feuerwehr Steinebach

alt 

Wie sieht der Feuerwehrmann unter Atemschutz aus

 alt

Vorstellung der Fahrzeuge beim LZ1

alt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert