Gottesdienst mit Baumpflanzung in Mehren
MEHREN – Der andere Gottesdienst in der Mehrener Kirche, der Aktions-Projekt Gottesdienst, wurde durch einen Umweltfilm am Vorabend eingeläutet, der sich mit der Problematik der Erhaltung von Natur und Umwelt auf der Erde, dem Umgang mit den Schätzen dieser Welt beschäftigte.
Mit eingebunden in dieses Projekt waren der NABU Altenkirchen mit Joachim Nehls und dem Eine- Welt-Laden mit Frau Schramm aus Weyerbusch. Der Gottesdienst befasste sich ebenfalls mit diesem Thema. Musikalisch wurde er von der jugendlichen Gitarristin Jeta Kembaci und am Keyboard von Scarlett Bitzer mitgestaltet. Die Organisation des Gottesdienstes lag in den Händen von Wolfgang Wallau, vom Impulskreis Gottesdienst und von Axel Siewer Beim anschließenden Kaffeetrinken, das an diesem Tag vor der Kirchentür abspielte, hatten die Kirchgänger die Möglichkeit sich an Informationsständen und Schautafeln, die Der ANUAL aufgestellt hatte, ein Bild zu machen. Als krönender Abschluss wurden von den Kirchgängern im Rahmen er Neugestaltung des Kirchgeländes ca. 140 Buchen zu einer Hecke gepflanzt. (wwa) Fotos: Wachow
Mit eingebunden in dieses Projekt waren der NABU Altenkirchen mit Joachim Nehls und dem Eine- Welt-Laden mit Frau Schramm aus Weyerbusch. Der Gottesdienst befasste sich ebenfalls mit diesem Thema. Musikalisch wurde er von der jugendlichen Gitarristin Jeta Kembaci und am Keyboard von Scarlett Bitzer mitgestaltet. Die Organisation des Gottesdienstes lag in den Händen von Wolfgang Wallau, vom Impulskreis Gottesdienst und von Axel Siewer Beim anschließenden Kaffeetrinken, das an diesem Tag vor der Kirchentür abspielte, hatten die Kirchgänger die Möglichkeit sich an Informationsständen und Schautafeln, die Der ANUAL aufgestellt hatte, ein Bild zu machen. Als krönender Abschluss wurden von den Kirchgängern im Rahmen er Neugestaltung des Kirchgeländes ca. 140 Buchen zu einer Hecke gepflanzt. (wwa) Fotos: Wachow