Gasalarm in Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Rauchentwicklung bei Wertstoffhof in Altenkirchen – Der Lastwagenfahrer einer Wertstofffirma stellte kurz vor dem Ansteuern des Betriebshofes fest, daß aus dem Containeraufbau Rauch aufstieg. Zuvor hatte der Fahrer zahlreiche Firmen angefahren um dort Verpackungsmüll abzuholen. Beim Ausladen des Wertstoffes auf dem Betriebsgelände wurde ein kleiner Schwelbrand in dem abgeladenen Wertstoff festgestellt. Der Brand wurde direkt mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die durch den Schwelbrand ausgetretenen Rauchgase wurden durch den Wind in Richtung einer benachbarten Firma getrieben. Dort klagten anschließend Mitarbeiter über Übelkeit. Insgesamt sieben Personen ließen sich vorsichtshalber ärztlich untersuchen. Von der Firma wurde die Feuerwehr Altenkirchen und das DRK verständigt. Der Löschzug Altenkirchen war mit 20 Personen, der Gefahrstoffzug mit sechs Personen im Einsatz. Durch den Gefahrstoffzug der Feuerwehr wurden Messungen durchgeführt. Es konnten keine Schadstoffe gemessen werden. Die Polizeiinspektion Altenkirchen nahm unverzüglich die Ermittlungen vor Ort auf. Die Ermittlungen zur Ursache und Herkunft der Abfälle durch das Fachkommissariat K 4 der Kriminalinspektion Betzdorf dauern an. Für die Gefahrenabwehr wurden weitere Fachbehörden, wie Abfallbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen und die Wasserwerke der VG Altenkirchen, hinzugezogen.


























