Fußball EM zieht Fußballbegeisterte in die Seilbahn und auf die Festung

KOBLENZ – Tauschtag der Fußballfans in der Seilbahn –

Schon kurz nach 10.00 Uhr am Sonntagmorgen standen der zwölfjährige Joshua aus Mülheim-Kärlich und seine zwei Jahre jüngere Schwester Elena an der Kasse der Seilbahn, die auf die Festung Ehrenbreitstein fährt. Die Fahrscheine in den Händen der Kinder hatte die Fa. Doppelmayr, Betreiber der Anlage, gesponsert. Einzige Bedingung für Fußballbegeisterte Kinder, die zur Panini Tauschbörse unterwegs waren, sie mussten ein Fußballtrikot tragen. Das war für die meisten Fans kein Problem und so nach und nach gondelten die Fans nach oben. Dort, in den Kuppelsälen, waren an langen Tischen schon viele Bilder und Bücher ausgebreitet. Wer allerdings gedacht hatte er sei bald wieder daheim, täuschte sich gewaltig. Volle drei Stunden brauchten Joshua und seine Schwester um das Passende zu finden und zu tauschen. Jonas aus Kruft hatte die Oma dabei und die eine lange Liste auf der viele Nummern notiert waren. Eine große Menge war schon abgestrichen aber auch noch viel offen. Zwischendurch war Jonas mal raus auf den Schlosshof gelaufen und hatte auf das Tor geschossen, das dort aufgebaut war. Kleinere Kinder durften sich auf der Hüpfburg austoben. An den langen Tischen im Saal rauchten die Köpfe. Einer allerdings konnte sich schon richtig freuen. Carl aus Lahnstein hielt ein prall gefülltes Panini Fußballbuch in der Hand. Auch seine Mutter, die ihn auf die Festung begleitet hatte, strahlte. Jetzt konnten sie sich in Ruhe die anderen Attraktionen anschauen, die die Festung am Sonntag zu bieten hatte. Eine Menge anderer Sammler und Kinder in bunten Trikots waren noch den ganzen Nachmittag beschäftigt, ihre überzähligen Bilder einzutauschen. Und wenn auch Kevin, Luci, Lena und Luis nicht alles zusammen bekommen haben, so eine Gratisfahrt mit der Seilbahn über den Rhein macht auch Spaß wenn es regnet, obwohl ja Sonnenschein eigentlich schöner gewesen wäre. (mabe)

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen