Fremdsprachenkurse bei der VHS Flammersfeld

FLAMMERSFELD – Fremdsprachenkurse bei der VHS in Flammersfeld –

Englisch für Leichtfortgeschrittene (Level A1.2) Weiterführungskurs – für Wiedereinsteiger geeignet.

Bereits vorhandene Grundkenntnisse werden in diesem Kurs aufgefrischt und sukzessiv vertieft, Lehrmaterial: English Network 1 New Edition, Langenscheidt, ISBN: 9-783-526-50427-6, Mittwoch, 18. August, von 19.30 bis 21 Uhr, 12 Termine. Der Kurs findet in der Grundschule „Lahrer Herrlichkeit“, in der Hauptstraße 10, in Oberlahr statt. Der Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Kursleiterin ist Brunhilde Busley. Die Kursgebühr beträgt 60 Euro. Bei nur sieben Teilnehmern erhöht sich die Kursgebühr auf 69 Euro.

Französisch für Anfänger mit Schulkenntnissen, für Interessenten deren Sprachkenntnisse in den Hintergrund geraten sind, jedoch noch über ein Basisschulwissen verfügen. Dies kann auch schon mehrere Jahre zurück liegen. Lehrmaterial wird im Kurs beschafft. Beginn ist Donnerstag, 26. August, von 17 bis 18.30 Uhr. Der Kurs beinhaltet zehn Termine. Kursort ist die Grundschule „Lahrer Herrlichkeit“, in der Hauptstraße 10, in Oberlahr. Der Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Kursleiterin ist Anne Marie Kuhn. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro, bei nur sieben Teilnehmern erhöht sich die Kursgebühr auf 57 Euro.

Französisch für Leichtfortgeschrittene. Der Kurs ist für Interessenten mit geringen Vorkenntnissen geeignet. Hier werden grundlegende Französischkenntnisse vermittelt, mit denen man sich in alltäglichen Situationen, beispielsweise auf Reisen, zurecht finden kann. Das Lehrmaterial ist: „Rendez-vous 1“ Nouvelle Edition. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 26. August, von 18.30 bis 20 Uhr und beinhaltet zehn Termine. Er findet in der Grundschule „Lahrer Herrlichkeit“, in der Hauptstraße 10, in Oberlahr statt. Der Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Kurleiterin ist Anne Marie Kuhn. Die Kursgebühr beträgt 50 Euro, bei nur sieben Teilnehmern erhöht sich die Kursgebühr auf 57 Euro.

Deutsch für lernbehinderte Kinder und Legastheniker von Grund- und Hauptschule und Förderschulen. Bei vielen Kindern in verschiedenen Altersgruppen wird heutzutage eine Deutsch-Lernbehinderung „Legasthenie“ festgestellt. Hier lernen Kinder mit Gleichgestellten spielerisch und unkompliziert ihren Sprachschatz grammatikalisch und rechtschreiblich umzusetzen. Der Kurs beginnt am Montag, 30. August, von 17.30 bis 18.30 Uhr und beinhaltet zehn Termine. Er findet in der Integrierte Gesamtschule (IGS), in der Neue Schulstraße 24, in Horhausen statt. Der Kurs findet erst ab sechs Teilnehmern statt. Kursleiterin ist Liane von Landenberg, die Kursgebühr beträgt 46 Euro.

Deutsch für lernbehinderte Erwachsene und Legastheniker. Weil oft bei Erwachsenen leider zu spät eine Legasthenie erkannt wird und viele sich im Alter nicht trauen „dazu zu stehen“, wird in diesem Lehrgang mit Gleichgesinnten unkompliziert und in gemütlicher Atmosphäre Rechtschreibung und Grammatik geschult. Der Kurs beginnt am Montag, 30. August, von 18.45 bis 20.45 Uhr und beinhaltet zehn Termine. Kursort ist die Integrierte Gesamtschule (IGS) Klassenraum, Neue Schulstraße 24, in Horhausen. Der Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Kursleiterin ist Liane von Landenberg, die Kursgebühr beträgt 64 Euro.

Deutsch als Fremdsprache für Kinder von Grund- und Hauptschule und Förderschulen. Hier lernen Kinder mit Gleichgestellten spielerisch und unkompliziert die deutsche Sprache grammatikalisch und rechtschreiblich umzusetzen. Der Kurs beginnt am Dienstag, 31. August, von 18 bis 19 Uhr und beinhaltet zehn Termine. Kursort ist die Integrierte Gesamtschule (IGS) Klassenraum, in der Neue Schulstraße 24, in Horhausen. Der Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Kursleiterin ist Liane von Landenberg, die Kursgebühr beträgt 35 Euro.

Deutsch als Fremdsprache für Erwachsene. Dieser Kurs ist für Ausländer/Innen, die die deutsche Sprache lernen wollen. Hauptziel ist der Erwerb von Deutschkenntnissen zur besseren Integration. Eingeladen sind alle Menschen, die Deutsch lernen möchten, egal welchen Alters, welcher Nationalität oder welchen Kenntnisniveaus. Dieser Kurs ist auch für Personen, die nur einen vorübergehenden Aufenthalt in Deutschland haben oder planen und dafür Deutschkenntnisse erwerben möchten. Der Kurs beginnt am Dienstag, 31. August, von 19.15 bis 20.15 Uhr und beinhaltet zehn Termine. Kursort ist die Integrierte Gesamtschule (IGS), in der Neue Schulstraße 24, in Horhausen. Der Kurs findet ab acht Teilnehmern statt. Kursleiterin ist Liane von Landenberg, die Kursgebühr beträgt 35 Euro.

Beitrag teilen