Freiwillige Feuerwehr Obererbach Freunde feierten Schlachtfest
OBERERBACH – Das Bürgerhaus von Obererbach, in idyllischer Lage am Erbacher Weiher, war wieder einmal Mittelpunkt dörflichen Geschehens.
Der Freundeskreis „Freiwillige Feuerwehr Obererbach“ hatte seine Mitglieder und Freunde zum Schlachtessen eingeladen. Vor 14 Jahren hatte sich aus einer spontanen Laune heraus, beim 100 jährigen Geburtstagsjubiläum des MGV Niedererbach, dieser Verein gegründet und sich bis heute gehalten. Der Freuerwehrmann Herbert Schmid war damals mit seinem Oldtimer Feuerwehrleiterwagen zugegen und hatte die Erbacher für sich und sein „Hobby“ begeistert. Die Mitgliederzahl ist bis dato immer weiter angestiegen und auch beim Schlachtessen gab es wieder Mitgliederzuwachs. So trat an diesem Abend ein Saarländer in den Freundeskreis ein. Mit Ortsbürgermeister Erhard Schneider begoss der „Neue“ diesen Entschluss. (wwa) Fotos: Wachow
Der Freundeskreis „Freiwillige Feuerwehr Obererbach“ hatte seine Mitglieder und Freunde zum Schlachtessen eingeladen. Vor 14 Jahren hatte sich aus einer spontanen Laune heraus, beim 100 jährigen Geburtstagsjubiläum des MGV Niedererbach, dieser Verein gegründet und sich bis heute gehalten. Der Freuerwehrmann Herbert Schmid war damals mit seinem Oldtimer Feuerwehrleiterwagen zugegen und hatte die Erbacher für sich und sein „Hobby“ begeistert. Die Mitgliederzahl ist bis dato immer weiter angestiegen und auch beim Schlachtessen gab es wieder Mitgliederzuwachs. So trat an diesem Abend ein Saarländer in den Freundeskreis ein. Mit Ortsbürgermeister Erhard Schneider begoss der „Neue“ diesen Entschluss. (wwa) Fotos: Wachow
Die Gründungsmitglieder Freunde der „Freiwilligen Feuerwehr Obererbach“
Ortsbürgermeister Schneider (l) mit den neuen Mitglied aus dem Saarland