Frauengemeinschaft Oberlahr feierte ausgelassen Karneval
OBERLAHR – Karnevalistischer Nachmittag der Frauengemeinschaft Oberlahr –
Pünktlich um 15.11 Uhr begrüßte Marianne Reingen mit Alaaf die zahlreichen Gäste, die sich im karnevalistisch geschmückten Oberlahrer Pfarrheim eingefunden hatten. Selbst der allerletzte Platz besetzt. Im Rahmen der Sonntagsmesse hatte Pastor Clemens Feldhoff zu dieser Feier „Nichtfrauen“ eingeladen. Unter den „Nichtfrauen“ waren zahlreiche Vertreter des Oberlahrer Elferrats und Ehemänner der Akteurinnen. Erstmals seit der Zusammenlegung der sechs Pfarreien Oberlahr, Ehrenstein, Asbach, Windhagen, Limbach und Buchholz zum Pfarrbezirk Rheinischer Westerwald, waren auch die Nachbarn aus Ehrenstein und Altenburg gekommen. Sie bekamen für die Mühe, den weiten Weg zurückgelegt zu haben, einen Orden von Martha Müller überreicht. Zu rheinischen Klängen wurde geschunkelt, gesungen und geklatscht. Hinter den Kulissen wurde geschminkt und aufgeputzt. Die Lachmuskeln der Gäste wurden mit immer neuen Verkleidungen und Sketchen arg strapaziert. Draußen vor der Tür war auch einiges los. Mamas und Papas fuhren mit den kleinen Nachwuchstänzer/innen vor.
Minifunken, Burgmäuse und Höppebötzger zeigten routiniert was sie drauf hatten. Ein paar Omas strahlten besonders, denn unter den Oberlahrer Minifunken waren einige, die ihre erste Tanzsession absolvierten. Trotz der Aufregung, weil die Omas zuguckten, hatten es die Nachwuchsfunken gut gemacht. Sogar das Kinderprinzenpaar der Burggrafen, Lisa und Jonas Eul, wurde begeistert begrüßt.
Während einige den, vom Vollmond hell erleuchteten Heimweg antraten, wagten andere noch ein Tänzchen. Beim Abschied vorm Pfarrheim meinten die Seniorinnen Hedwig Klein und Gretel Seegers, dass der Nachmittag so schön wie noch nie gewesen sei. Das will schon was heißen, denn sie sind zusammen 179 Jahre alt und haben mit Sicherheit schon viele karnevalistische Nachmittage mitgemacht. Die Organisatorinnen waren höchst zufrieden und hoffen, dass die Kfg im nächsten Jahr wieder so begeisterte Gäste hat. Fotos: Becker
Ordensverleihung
Frauen-Power