Förderverein „Kinder Action“ mit neuem Vorsitzenden

Zur Jahresmitgliederversammlung hatte sich der Förderverein in Hemmelzen getroffen und ein Resümee des vergangenen Jahres gezogen sowie einen neuen Vorstand gewählt. In den Jahresberichten kam deutlich die hohe Aktivität, wie es der Name schon ausdrückt, zur Geltung. Die Herbstaktion gestaltete sich über vier Tage am Marenbacher Schützenhaus. Der Obererbacher „Indianerhäuptling“ hatte sein Zelt am Rande des Parkplatzes aufgeschlagen und führte die Jungen und Mädchen jeweils an zwei Tagen durch den Lebensalltag der Rothäute. Erste Hilfe am Kind wurde durchgeführt und die Aktion „Hören und Sehen“ in der Grundschule Weyerbusch. Das soll auch in diesem Jahr wieder vorgenommen werden. Die Sommerferienaktion wurde leicht verändert in Gruppen vorgenommen und verschiedene Aktivitäten mit Tierparkbesuch in Neuwied, Stoffelpark, Landschaftsmuseum Hachenburg veranstaltet. Eine ganz große Aktion war der von Rodes organisierte Zoobesuch in Gelsenkirchen. Das Konzept der kleinen Aktionen ist gut angekommen und soll vorerst beibehalten werden. Auch soll der Gelsenkirchener Zoobesuch noch mit anderen Kindern vorgenommen werden. Gleichfalls wird die Kinderbeschenkung zu Weihnachten beibehalten. Michael Brenner dankte allen Spendern, Sponsoren, Vorstandsmitgliedern und allen die den Verein unterstützten. Wolfgang Wallau legte Kassenrechenschaft ab und erhielt positives Votum der Kassenprüfer und einstimmige Entlastung durch die Versammlung. Zum Wahlleiter wurde Uwe Rode gewählt.
Erster Vorsitzender wurde Volker Bourauel,
zweiter Vorsitzender Uwe Rode,
erster Kassierer Natalie Rode,
zweiter Kassierer Wolfgang Wallau, Protokollführerin Britta Bay, Kassenprüfer Cordula Schmitz und Jens-Peter Volkmann. Beisitzer sind Catherine Molly, Alexandra Görke, Sabine und Michael Brenner, Andrey Slabenko und Gerd Kurtseifer. (wwa) Fotos: Wachow