Förderverein der Bürgermeister – Raiffeisen- Schule führte Projekt Selbstverteidigung durch

So wie auf der Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Bürgermeister – Raiffeisen-Grundschule Weyerbusch angekündigt, wurde das vom Förderverein finanzierte Projekt „Selbstverteidigung“ durchgeführt. Mit großem Erfolg und sehr motiviert haben sich Lehrer und Schüler aus den vierten Klassen drei Tage lang engagiert. Jede Klasse hat an einem ganzen Vormittag für sich zusammen mit dem Trainer gearbeitet. Es war nicht nur ein „sich selber kennenlernen“ für die Kinder, sondern auch für die jeweiligen Lehrer, die ihre Schüler aus einer anderen Perspektive miterlebten. Es handelte sich um ein SELBST-Konzept Projekt, das sowohl eine kognitive, als auch bewegungsbetonte Auseinandersetzung der Teilnehmer mit dem Themen GEWALT und TEAMWORK beinhaltet. Die vier wichtigen Säulen sind: Selbstbehauptung, Teamwork, Gewalt – Aggression und Selbstverteidigung. Alle vier Themen wurden spielerisch durch verschiedene Übungen trainiert. Diese, vom Förderverein Bürgermeister – Raiffeisen-Grundschule Weyerbusch initiierte Veranstaltung soll den Schülern der vierten Klassen helfen, mit den in weiterführenden Schulen auftretenden Gewaltthemen besser umgehen zu können.