Flammersfelder Ortsgemeinden feierten gemeinsam Erstererwähnung vor 600 Jahren

FLAMMERSFELD – Fünf Ortschaften feierten gemeinsam 600jähriges Bestehen. –

Die Flammersfelder Kirmes war Rahmen für die gemeinsamen Feierlichkeiten zur urkundlichen Ersterwähnung der Existenz. Flammersfeld/Ahlbach, Kescheid, Seelbach/Bettgenhausen, Orfgen und Schürdt, das hatte Heimatkundler Dieter Sommerfeld aus Wölmersen bei seinen Nachforschungen in den Kreis- und Landesarchiven in Erfahrung gebracht, waren vor 600 Jahren, urkundlich belegt, erstmals in Berichten über Leheneintragungen erwähnt worden. Mit Namensnennungen wurde auf die Örtlichkeiten hingewiesen. Im Kreis Altenkirchen waren das in diesem Jahr elf Gemeinden. Bürgermeister Josef Zolk, wie auch Landrat Michael Lieber gingen auf die Geschichte in ihren Festreden ein. Mit der Wahrscheinlichkeit dass diese gemeinden schon wesendlich älter seien, lobten sie den Zusammenhalt der Bürger und die Identifizierung mit ihrer Gemeinde. Das stelle nicht zuletzt die große Beteiligung an den Feierlichkeiten deutlich heraus. Bereits zum Festakt der 600jahrfeier am Sonntagvormittag zum Gottesdienst und danach hatten sich viele Bürger eingefunden. (wwa) Fotos: Wachow

alt

Bürgermeister Josef Zolk

alt

Heimatkundler Dieter Sommerfeld aus wölmersen

alt

Landrat Michael Lieber

alt

Ortsbürgermeisterin Hella Becker

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert