Flammersfelder Kirmes begann mit Einzug der Vereine
FLAMMERSFELD – „Wir in Flammersfeld“ feiert wieder Kirmes. Mit dem Einzug der Vereine Flammersfelds und der umliegenden Ortschaften am Frühen Abend des Samstag wurde das Kirmesgeschehen eröffnet. Bereits am Vorabend hatte Musik das Flammersfelder Kirmesgeschehen bestimmt. Die Dixieland Jazz Band „Just for fun“ spielte am Nachmittag zur „After Work Party“ auf und die Band „VISAVIS“ rockte ab 22.30 Uhr. Die Besucher im Festzelt hielten sich zum Zeitpunkt des Einzugs der Vereine in Grenzen, danach aber drohte das Festzelt aus allen Nähten zu platzen. Ortsbürgermeisterin Hella Becker hieß die Gruppen willkommen, die da Waren: Der Ortsgemeinderat, Jugendfeuerwehr Flammersfeld, Kinderchor und Chorussal, Schützenverein Orfgen, Möhnen, Geronimo, Tennisclub, Lebenshilfe, HC Eichen, Alte Herren Damen, Bartelsbühne, Landfrauen, Gymnastikgruppe, Alte Herren, Teakwon Do, Gemischter Chor Rott, Tanzgruppe 50 Plus, Feuerwehr Flammersfeld, VfL Oberlahr-Flammersfeld und zum Schluss und Höhepunkt der Altenkirchener Karnevals Prinz Sandro Marrazza mit Prinzengefolge und Tanzmariechen Alina Tochenhagen, die zum Abschluss des Einmarsches ihre Solotanz auf die Bretter legte und Sandro seinen Sessionsschlager zum Besten gab und die Stimmung gleich zu Beginn auf Hochtouren brachte.Anschließen schlug Ortsbürgermeisterin Hella Becker das erste Bierfass an. (wwa) Fotos: Wachow / REWA

Ortsgemeinderat

KKSV Orfgen

Möhnen

Geronimos

Tennisclub

Lebenshilfe

HC Eichen

„Alte Herren“ Damen

Bartelsbühne

Landfrauen

Gymnastikgruppe

Alte Herren

Teakwon Do

Gemischte Chor Rott

FFW FL

VfL Oberlahr-Flammersfeld

Sandro Marrazza

Sandro sorgte füe Stimmung

volles Zelt





















