Fischstäbchen wurde es zu heiß in der Pfanne

Über den Notruf hatte eine ältere Dame in Altenkirchen die Feuerwehr alarmiert. In ihrer Wohnung qualmte es. Sie vermutete einen Brand und ließ über die Leitzentrale Montabaur die Feuerwehr, den Löschzug Altenkirchen alarmieren. Der Hausnotruf des DRK brachte sich am Donnerstag voll zur vorteilhaften Entfaltung. Die DRK Einsatzstelle nur wenige Hundert Meter vom Haus entfernt, hatte schnell seine Leute vor Ort. Die Feuerwehr rückte komplett an und musste nur ein paar Fischstäbchen, denen es in der Küche auf dem Herd, in der Pfanne zu heiß geworden war, löschen. Ein Tuch über die verkohlten Reste und der Spuk war vorbei. Kein Brandschaden, Bewohnerin wohlauf, DRK, Polizei und Feuerwehr keine nennenswerte Arbeit, nur das Essen war sprichwörtlich im „Eimer“. Frohe Weihnachten!