Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth

WALLMENROTH – Popcorn im Maisfeld – Filmpädagogisches Aktionskino in Wallmenroth –

Ab Ende September zieht wieder Popcornduft durch Scheune, Gewölbekeller, Seehütte, Pferdehof und andere Orte in ganz Rheinland-Pfalz: Das Institut für Medienpädagogik des Landesfilmdienst RLP e.V. tourt wieder mit Kinderfilmen durch das Land. Auf großer Leinwand werden vom 23. September bis zum 6. Oktober 24 Filme gezeigt, die zum Ort passen. Der Kinderfilmklassiker „Flussfahrt mit Huhn“ läuft in einer Hütte am See. Die Aufführungen werden in Kooperation mit der Jugendarbeit vor Ort organisiert. Die Idee hinter dem Projekt „Popcorn im Maisfeld“ ist, Filme an Orten zu erleben, an denen es keine Kinos mehr gibt und dabei zugleich die pädagogisch begleitete Filmarbeit in Rheinland Pfalz neu zu beleben. Begleitet werden die Filmvorführungen von thematisch ergänzenden Spiel- und Bastelaktionen wie GPS-Schnitzeljagden, Bunkerführungen oder dem Basteln von Zeitkapseln. Die Aktion wird durch ein gemeinsames Filmgespräch am Ende abgerundet, das die filmische Erfahrung vertiefen soll. Das große Rennen in Wallmenroth. Gemeinsam mit den lokalen Veranstaltern, dem Ortsbürgermeister von Wallmenroth und der Autowerkstatt Rosenbauer, wird „Das große Rennen“ gezeigt: „Sie hat Benzin im Blut!“. Die elfjährige Mary lebt auf einem Bauernhof in Irland und liebt alles, was Räder hat. Begeistert investiert sie jede freie Minute in ihre selbstgebaute Seifenkiste. Als in ihrem Heimatdorf ein echtes Seifenkistenrennen ausgerufen wird, ist sie sofort dabei. Doch die Konkurrenz schläft nicht. Als Mary die Hoffnung schon fast aufgegeben hat, erfährt sie von einem legendären Seifenkisten-Baumeister. Passend zum Film gibt es ein Bobbycar -Wettrennen und eine Probefahrt in einer echten Seifenkiste. Das Projekt wird gefördert und unterstützt von der Stiftung Medien Kompetenz Forum Südwest und dem Ministerium für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen Rheinland-Pfalz. Nähere Informationen zum Gesamtprogramm: www.filmwochen-rlp.de

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert