Feuerwehr trainiert den DRK-Ortsverein Altenkirchen
ALTENKIRCHEN – Unter der Leitung von Wehrführer Michael Heinemann und Oberbrandmeister Sven Sauer von der freiwilligen Feuerwehr Löschzug Altenkirchen wurde die DRK-Bereitschaft Altenkirchen im Umgang mit dem Feuerlöscher geschult.
90 Minuten Theorie und 30 Minuten Praxis gehören zum Übungsabend. Besonders interessant war das Üben an der Ölwanne. Brennendes Öl musste mit einem ABC Feuerlöscher oder mit einer Löschdecke gelöscht werden. Eine entsprechende Überwindung in der Phase der Aufregung gehört einfach dazu, so Jörg Gerhaz. Eine sehr lehrreiche Erfahrung für die DRKler. Mit gegenseitigen Dienstabenden wird die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und DRK gestärkt. Die nächste Veranstaltung gestaltet das DRK unter dem Motto, „Notfallsituationen realistisch üben“.
90 Minuten Theorie und 30 Minuten Praxis gehören zum Übungsabend. Besonders interessant war das Üben an der Ölwanne. Brennendes Öl musste mit einem ABC Feuerlöscher oder mit einer Löschdecke gelöscht werden. Eine entsprechende Überwindung in der Phase der Aufregung gehört einfach dazu, so Jörg Gerhaz. Eine sehr lehrreiche Erfahrung für die DRKler. Mit gegenseitigen Dienstabenden wird die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehr und DRK gestärkt. Die nächste Veranstaltung gestaltet das DRK unter dem Motto, „Notfallsituationen realistisch üben“.
Feuer kamm nit dem Feuerlöscher oder mit der Löschdecke erstickt werden
Der richtige Umgang mit dem Feuerlöscher will auch geübt sein
Oberbrandmeister Sauer demonstriert das Löschen mit der Löschdecke