Feuerwehr Hamm – von 2000 bis 2009 – Teil IV.

HAMM –  Die Feuerwehr Hamm/Sieg ist mit ihrer technischen Ausrüstung auf Augenhöhe mit dem neusten Stand der Technik.

Die Modernisierung, der Stand der neusten technischen Bestückung der Einsatzwagen der Feuerwehr machte auch bei der Feuerwehr Hamm/Sieg nicht halt. Schritt für Schritt wurde Ausgemustert, Aufgerüstet, modernisiert. Im Jahre 2000 kamen in die technische Rettungseinheit ein Rettungszylinder und ein Pedalschneider. Sie werden bei der Befreiung eingeklemmter Personen eingesetzt. 2001 spendet der Förderverein der Feuerwehr einen VW Passat Variant. Dieser wird in Eigenleistung zum Kommandowagen (KdoW) umgebaut. Die Rettungshundestaffel erhält von Innenministerium einen neuen Mercedes Sprinter 311 als Ersatz für den VW LT 35. Im März 2003 wird ein neues Tanklöschfahrzeug, TLF 16/25 auf MAN Fahrgestell mit Magirus Aufbau in Dienst gestellt. Im Oktober 2004 stellt die Wehr einen neuen hydraulischen Rettungssatz in Dienst. Ein Hydraulikaggregat der Firma Weber, ein Spreizer SP 40 und eine Rettungsschere S 270-71 können für die Befreiung eingeklemmter Personen aus ihren Unfallfahrzeugen eingesetzt werden. Eine Wärmebildkamera „AUER Evolution 5000“ wird 2006 beschafft. Sie dient den Wehrleuten Brandherde schneller aufzufinden, vermisste Personen zu lokalisieren. Weiterhin wurde die persönliche Schutzausrüstung der Atemschutzgeräteträger verbessert. Sie wurden komplett mit HuPF- Überhosen und Hollandtüchern ausgestattet. Am 28. März 07 wird wegen Platzmangel mit dem Anbau an die Fahrzeughalle begonnen. Zwei weitere Stellplätze, incl. Waschhalle werden erstellt. Anfang des Jahres 08 wird der Anbau der Fahrzeughalle fertig gestellt und eingeweiht. Die Atemschutzwerkstatt wird in Eigenleistung renoviert und umgebaut. Ende November können gleich zwei neue Fahrzeuge in Dienst gestellt werden. Ein Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) und ein Mehrzweckfahrzeug (MZF 1), beide auf Mercedes Sprinter 315 Cdi mit Adik Aufbau. 

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert