Feuerwehr Hamm in Breitscheidt-Mühlental im Einsatz

BREITSCHEIDT – MÜHLENTAL – Unklare Rauchentwicklung an einem Lagergebäude in Breitscheidt –

Mühlental – Am Samstagabend kurz nach 19:00 Uhr wurde die Feuerwehr Hamm zu einem Kaminbrand in die Talstraße nach Breitscheidt-Mühlental gerufen. Vermutlich durch einen technischen Defekt an der Heizungsanlage kam es zu der starken Rauchentwicklung am Gebäude, die einige Anwohner zur Annahme brachten, der Kamin würde brennen. Die Hammer Wehr war mit sechs Fahrzeugen und 25 Einsatzkräften angerückt. Der DRK Ortsverein mit seinem Krankentransportwagen und drei Sanitätern. Nachdem der Eigentümer am Einsatzort eingetroffen war, wurden alle Räume geöffnet und kontrolliert. Mehrere Trupps standen mit Atemschutzgeräten ausgerüstet für ihren Einsatz bereit. Entwarnung wurde vom Einsatzleiter Dirk Sälzer recht schnell geben, nachdem alle Räumlichkeiten mit einer Wärmebildkamera durchsucht worden waren. Vor Ort waren auch der zuständige Bezirksschornsteinfegermeister Rainer Klein und die Polizei Altenkirchen mit einer Streifenwagenbesatzung. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten einen Drucklüfter auf und entfernten so den Rauch aus dem Lagergebäude. Die Talstraße war während des Einsatzes für gut eine Stunde voll gesperrt. (am) Fotos: Feuerwehr Hamm

Titelfoto: Ein Trupp unter Atemschutz kontrolliert das Dach.

 

alt

Weitere Reservetrupps mit Atemschutz ausgerüstet stehen bereit für ihren Einsatz.

 alt

Ein Drucklüfter wird in Stellung gebracht, um das Gebäude wieder Rauchfrei zu machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert