Feuerwehr Flammersfeld, Löschzug Flammersfeld stellte sich der Öffentlichkeit vor

FLAMMERSFELD – Zweit Tage hatte die Freiwillige Feuerwehr Löschzug Flammersfeld ihre Türen und Tore geöffnet und der breiten Öffentlichkeit die Möglichkeit geboten einen Blick, nicht nur hinter die Kulissen, sondern auch au die Arbeit der Feuerwehr zu werfen.

Der Blicke wurden dann da auch viele geworfen. Bürgerinnen und Bürger aus Flammersfeld und Umgebung waren erschienen wie auch befreundete Vereine und Freuerwehren. Mit einem Jugendtag für benachbarte Vereine hatte die „offene Tür“ begonnen und sich am Abend im Festzelt mit einer „wer kütt der kütt-Party“ fortgesetzt. Am zweiten Tag standen die Fahrzeuge der Wehr zur Besichtigung frei und die Wehrleute demonstrierten auch den technischen Hilfe Einsatz. Hier hatten Bürger auch die Möglichkeit selber mal eine Schere zu handhaben. Eine Modellschau von „Max“ lockte besonders die Jungen an. Da war es richtig spannend dass sich manche Fahrzeuge auch über Fernbedienung fahren ließen. Natürlich hatten die Flammersfelder Florianjünger eine kurzweilige Kinderbelustigung organisiert bei der über eine Handpumpe die Spritze in Aktion trat. Für Informationen über das Feuerwehrwesen standen die Mitglieder des Löschzuges zur Verfügung. (wwa) Fotos: REWA

alt

alt

Interessiert schauen die beiden Jungs dem Feuerwehrmann zu

alt

Wehrführer Dirk Schüler informiert den Vorstand des MSC Altenkirchen

alt

Geschicklichkeit war gefragt – Mit dem Haken sollte die Milchkanne in den Reifen gestellt werden

alt

Das war schon eine Spitzenleistung als mit einem Zacken der Baggerschaufel das Feuerzeug angemacht wurde

alt

Die Flamme

alt

Damit der Eine spritzen kann muß ein Anderer kräftig pumpen

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert