Feuer auf landwirtschaftlichem Anwesen in Hasselbach
HASSELBACH – Feuer in Schaltzentrale einer Fotovoltaikanlage –
Einen Schreck in der Mittagsstunde erlebten am Sonntag Anwohner der Kölner Straße in Hasselbach. Gegen 12 Uhr bemerkte ein Mitglied der Familie eines Landwirtschaftlichen Anwesens starke Rauchentwicklung an einem der Wirtschaftsgebäude. Die Leitzentrale Montabaur wurde alarmiert und die ihrerseits setzte den Löschzug Weyerbusch der Verbandsgemeinde Feuerwehr Altenkirchen in Bewegung. Die Rückten wenige Minuten an und unternahmen erste Löschversuche. In einem Anbau, in dem die Kabel der Fotovoltaikanlage dieses Daches zusammenliefen, hatte es vermutlich einen technischen Defekt gegeben und die Zuführungskabel und einen der Schaltkästen in Brand gesetzt. Jeder Löschversuch wurde allerdings von der Stromzufuhr zunichte gemacht. Kein offenes Feuer mehr zu sehen und Wasser halt, hatte zur Folge dass die Flammen umgehend wieder aufloderten. Also blieb den Feuerwehrleuten nichts anderes übrig als das Umfeld mit Wasser zu belegen und ein Übergreifen der Flammen zu verhindern. Ein Elektriker wurde benachrichtigt und erschien wenig später an der Brandstelle. Kabeltrennungen am Brandherd hatten auch hier keinen Erfolg und so wurde in Firsthöhe der Kabelbaum komplett durchtrennt. Das Feuer gab schließlich auf. Die Feuerwehr kontrollierte mit Messgeräten ob sich noch irgendwo Brandnester befanden, packten ihre Sachen wieder ein und rückten ab zum Mittagstisch. (wwa) Fotos: Wachow