FC Promille – Buchholz war stocknüchtern

Wir, der FC Promille hatten während des genannten Turniers Begegnungen mit mehreren Mannschaften. Während dieser Spiele nahm die Dattenfelder Mannschaft unseren Vereinsnamen, FC Promille, zum Anlass, über uns zu spötteln, weil wir entgegen der Vermutung, die man mit unserem Namen verbinden könnte, keinen Alkohol zu uns genommen hatten, also völlig nüchtern waren. Als wir später gegen diese Mannschaft antraten, wurde die Lästerei auf dem Spielfeld fortgesetzt. Dabei fielen Ausdrücke die hier nicht unbedingt aufgeführt werden müssen. Die Verärgerung, die diese Beleidigungen in unserer Mannschaft auslösten, führte dazu, dass wir später, als die Dattenfelder im Finale führten, unsererseits von der Ausdrucksweise her in gleicher Münze heimzahlten. Während die beiderseitigen verbalen Attacken natürlich nicht auf das Spielfeld gehören, sind die Ausfälle der Dattenfelder während des Finales und zum Turnierende absolut unsportlich und nicht zu akzeptieren.

Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang, dass während des Spieles und auch danach, jedenfalls auf Seite des FC Promille kein Alkohol im Spiel war. Insoweit ist wohl die Wahrnehmung der Vorgänge durch unseren Vereinsnamen beeinflusst worden. Unser Verein bittet hinsichtlich der eigenen verbalen Attacken um Entschuldigung, weist aber darauf hin, dass sie nur eine Reaktion auf die, der Dattenfelder waren. Gleichzeitig legen wir aber Wert auf diese Gegendarstellung, um dem Eindruck als alkoholisierte Rüpel dazustehen, wie es angedeutet wurde, nachdrücklich zu widersprechen. Frederk Rieger