Fahrzeuge geraten nach Unfall in Brand
KAISERSLAUTERN – Fahrzeuge geraten nach Unfall in Brand – Bei einem Unfall auf der L503 sind am Donnerstagnachmittag zwei Menschen verletzt worden.
Beide Unfallfahrzeuge gerieten durch den Zusammenstoß in Brand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. An beiden entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Zu dem Unfall kam es kurz nach 16 Uhr, als ein 21jähriger Mann aus dem Kreisgebiet auf dem Weg von Trippstadt in Richtung Kaiserslautern mit seinem Pkw ins Schleudern geriet. Der junge Fahrer hatte offenbar seine Geschwindigkeit nicht den Straßenverhältnissen angepasst, so dass er auf der regennassen Fahrbahn ausgangs einer Kurve die Kontrolle verlor. Der Peugeot 206 stieß frontal auf einen entgegen kommenden Audi A2, anschließend fingen beide Pkw Feuer. Sowohl der 21jährige Unfallverursacher als auch der 32jährige Audi-Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Landesstraße war für die Bergungs- und Aufräumarbeiten rund eineinhalb Stunden gesperrt.
Beide Unfallfahrzeuge gerieten durch den Zusammenstoß in Brand und mussten von der Feuerwehr gelöscht werden. An beiden entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Zu dem Unfall kam es kurz nach 16 Uhr, als ein 21jähriger Mann aus dem Kreisgebiet auf dem Weg von Trippstadt in Richtung Kaiserslautern mit seinem Pkw ins Schleudern geriet. Der junge Fahrer hatte offenbar seine Geschwindigkeit nicht den Straßenverhältnissen angepasst, so dass er auf der regennassen Fahrbahn ausgangs einer Kurve die Kontrolle verlor. Der Peugeot 206 stieß frontal auf einen entgegen kommenden Audi A2, anschließend fingen beide Pkw Feuer. Sowohl der 21jährige Unfallverursacher als auch der 32jährige Audi-Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Die beiden Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Die Landesstraße war für die Bergungs- und Aufräumarbeiten rund eineinhalb Stunden gesperrt.