Erste-Hilfe-Westerwald

NEITERSEN – Zwei Gruppen Fahrschüler einer Fahrschule aus Neitersen, die ihre Fahrerlaubnis für Schwerlastfahrzeuge und andere Berufsgruppen dort erlangen, unterzogen sich einer mehrstündigen Unterweisung in der „Ersten Hilfe“ bei Björn Stürz – Erste Hilfe Westerwald.

Nachweise über die Teilnahme an einer Erste Hilfe Schulung, zur Erwerbung einer Fahrerlaubnis, sind mit eine der Grundvoraussetzungen. Teilwissen, über die Hilfe bei und an Verletzten, das wurde bei den beiden Lehrgängen deutlich, hat fast jeder Bürger. Nur kann er die auch richtig einsetzen? Schnelle und richtige Erste Hilfe bringt Linderung und vermeidet Schlimmeres. Viel zu oft geht jedoch wertvolle Zeit verloren, weil mögliche Helfer hilflos vor einer scheinbar unlösbaren Aufgabe stehen. Dabei kann jeder mit wenigen und leichten Handgriffen zum „Alltagshelden“ werden Das beginnt beim richtigen Absichern der Unfallstelle, Retten aus der Gefahrenzone und dem Absetzen des Notrufs. Erst dann sollte man sich um den oder die Verletzten kümmern und sie versorgen, bis professionelle Hilfe eintrifft. Praktische Übungen am Nebenmann zeigten auf dass oft doch große Unsicherheit und Unkenntnis vorliegt. Stürz zeigte wie es richtig und sinnvoll zu erfolgen habe. Besonders bei der Versorgung stark blutender Körperteile gab es Irritationen. Die Blutung sollte gestillt, gemindert werden und nicht ganze Körperteile durch Abbinden von der Blutversorgung abgeschnitten und somit einer weiteren Gefährdung des Körperteils und der Person zugeführt werden. (wwa) Fotos: Wachow

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert