Empfang der Streitkräfte zum Rheinland-Pfalz Tag

RLP 02 NR 2270NEUWIED – Festrede der Ministerpräsidentin Dreyer zum RLP Tag – RLP 02 NR 2195Ministerpräsidentin Malu Dreyer bekräftigt in ihrer Festrede in der Hauptstelle der Sparkasse Neuwied, die als Location für den Empfang der  Streitkräfte, die in Rheinlandpfalzstationiert sind, dass Bürger in Uniform mitten in der Gesellschaft angekommen sind.

Soldatinnen und Soldaten sind Bürger in Uniform, die höchste Achtung verdienen. Nicht zuletzt, weil sie  in drei Kontinenten ihren Dienst tun, sondern auch bei Katastrophen und Hochwasser den Menschen im Land in allen Situationen helfen.

Die Streitkräfte sowohl die Deutschen, als auch die Amerikanischen sind große Arbeitgeber, die auf dem Rheinlandpfalztag gemeinsam ihre Leitungsschau präsentieren. Nachdem Sparkassen Vorstand Dr. Richard die Gäste in seinem Haus willkommen geheißen hatte, nahm der Oberste Chef der US-Force in RLP O´Connor eine Ehrung besonderer Art vor. Kurt Beck, der von 1996 bis 2013 als Ministerpräsident wertvolle Verdienste um die im Land stationierte US Force, zum Beispiel die Hilfe bei Wohnungs- und Straßenbauten und bei der Vergabe von Fördergeldern geleistet hatte, wurde mit einem hohen Orden der US Army ausgezeichnet und erhielt eine Uniformjacke. Die zog er bei gefühlten 30° noch tapfer über sein Jackett. Die musikalische Unterhaltung beim anschließenden festlichen Bankett, mit Köstlichkeiten aus der Heeresküche, gestaltete das in Koblenz beheimatete Heeres-Musikcorps 300 in einer kleineren Besetzung. Während sich die geladenen Gäste aus Landespolitik, Heer, Stadtrat und Wirtschaft sowie die Fürstenfamilie und Weihbischof Peters aus Trier noch beim Empfang vergnügen konnten, hatte die Ministerpräsidentin den nächsten Termin am Rhein bei der großen Wassershow von Polizei, Feuerwehr und THW. Fotos: mabe

Beitrag teilen