Elke Lauterbach-Buchner geht in den Ruhestand

Verabsch. Elke Lauterbach-Buchner aALTENKIRCHEN – Langjährige Mitarbeiterin in Ruhestand verabschiedet – Nach jahrzehntelanger Tätigkeit trat die Erzieherin Elke Lauterbach-Buchner aus Altenkirchen in den Ruhestand. Bürgermeister Heijo Höfer dankte ihr im Rahmen einer Feierstunde für die während dieser Zeit geleisteten Dienste sowie das persönliche Engagement. Er überreichte ihr eine Dankurkunde und ein kleines Geschenk der Verbandsgemeinde. Elke Lauterbach-Buchner besuchte Mitte der Sechzigerjahre zunächst eine zweijährige Fachschule für Kindergärtnerinnen und Hortnerinnen. Im März 1969 wurde sie als stellvertretende Leiterin in der Tagesstätte „Lebenshilfe für das geistig behinderte Kind e. V.“ in Leuscheid eingestellt. Gut drei Jahre später erfolgte ihre Übernahme in den Schuldienst der Tagungsbildungsstätten Rhein-Sieg-Kreis. Über die Jahre besuchte sie zahlreiche Fortbildungen; unter anderem nahm sie an einem Lehrgang zur Ausbildung von Assistenten an Schulen für geistig Behinderte (Sonderschulen) teil. Im Januar 1975 trat sie die Stelle als Leiterin in der Kindertagesstätte Weyerbusch an. Seit 16. Oktober 2008 befand sich Elke Lauterbach-Buchner im Rahmen des Blockmodells Altersteilzeit in der Freistellungsphase. Ende Juli dieses Jahres trat sie nun in den Ruhestand. Vom Personalrat übermittelte Ottmar Fuchs im Namen der Belegschaft die besten Wünsche für die Zukunft und dankte der Kollegin für die gute Zusammenarbeit. Foto:  K. Müller

Verabsch. Elke Lauterbach-Buchner

Beitrag teilen