Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Hamm

HAMM/SIEG – Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr Hamm –

Mit dem silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen für  25jährige aktive, pflichttreue Tätigkeit bei der Feuerwehr wurden Oberbrandmeister Rüdiger Mertens sowie Hauptfeuerwehrmann Peter Brenner ausgezeichnet. Mertens ist seit vielen Jahren Staffelführer der Facheinheit Rettungshunde/Ortungstechnik und stellvertretender Landesbeauftragter für das Rettungshundewesen. Peter Brenner ist Maschinist für Löschfahrzeuge und ausgebildeter Atemschutzgeräteträger. Bürgermeister Rainer Buttstedt überreichte die Urkunden und Anstecknadeln an die Wehrmänner und danke allen Wehrleuten für den enormen ehrenamtlichen Einsatz den sie erbracht haben. Weiterhin gab Buttstedt bekannt, das der Verbandsgemeinderat den Beschluss zur Beschaffung eines Tanklöschfahrzeugs, TLF 4000, gefasst hat und er guter Hoffnung sei, dass das neue Fahrzeug noch in diesem Jahr an die Wehr übergeben werden kann.
Julian von Glasow und Benjamin Pisonic wurden von Bürgermeister Buttstedt entpflichtet und erhielten ihre Urkunden. Wehrleiter Dirk Sälzer bedankte sich bei den ausscheidenden Kameraden für den geleisteten Dienst und die gute Kameradschaft in der Feuerwehr Hamm. Weiterhin bedankte sich Sälzer  bei allen für das Erscheinen und wünschte ein gesundes und ruhiges Jahr 2012. (am)  Fotos: Feuerwehr
alt
Das silberne Feuerwehr-Ehrenzeichen überreichte

Bürgermeister Rainer Buttstedt (links) an

Peter Brenner (mitte) und Rüdiger Mertens (rechts).
alt
Die Entpflichtungsurkunden erhielten

Benjamin Pisonic (2 v.l.) und Julian von Glasow (2. v.r.)

Bürgermeister Buttstedt links und Wehrleiter Dirk Sälzer rechts.
alt

Wehrleiter Dirk Sälzer (links) begrüßte zu Beginn die Wehrleute

in der Fahrzeughalle und dankte für das zahlreiche Erscheinen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert