Drogenkonsum – Führerschein weg – aber glücklich

Jede Menge Drogenfahrten am Wochenende im Bereich der Polizei Straßenhaus.

Fahrt unter Drogeneinfluss

OBERLAHR – Am frühen Samstagmorgen wurde ein 26jähriger Mann aus dem Landkreis Altenkirchen mit seinem Pkw in Oberlahr einer zuerst allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Schnell entstand jedoch der Verdacht, dass der junge Mann augenscheinlich unter dem Einfluss von Drogen stehen könnte. Ein folgender Urintest erhärtete diese Vermutung. Der Proband hatte zuvor Cannabis konsumiert. Bei der Durchsuchung seiner Person konnte zudem ein Tütchen mit Marihuana sichergestellt werden. Anschließend wurde ihm zum Zwecke der Beweisführung eine Blutprobe entnommen. Den Mann erwarten nun allein für das Führen des Pkw eine Geldbuße von 500 Euro, ein Monat Fahrverbot sowie vier Punkte in der Flensburger „Verkehrssünderkartei“. Hinzu kommt die Bestrafung für den Besitz von Marihuana.

 

Fahrt unter Drogeneinfluss

BÜRDENBACH – Am Samstagvormittag wurde ein 34jähriger Rollerfahrer in Bürdenbach einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass er unter aktuellem Drogeneinfluss stand. Er hatte zuvor Heroin und Marihuana geraucht. Zudem führte er noch Reste von Marihuana und Heroin mit sich. Auf Grund frührer Drogendelikte hatte er seinen Führerschein bereits fünf Jahre zuvor verloren. Zur Beweissicherung wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

 

Fahrt unter Drogeneinfluss

PUDERBACH – Zu einem weiteren Verstoß gegen das Betäubungsmittel- und Straßenverkehrsgesetz kam es am Samstagabend gegen 20.30 Uhr in Puderbach in der Urbacher Straße. Dort wurde ein 21jähriger Mann aus dem Landkreis Neuwied als Fahrer eines Pkw kontrolliert. Der Mahsan -Test verlief positiv auf Cannabisrückstände. Es folgte die obligatorische Blutentnahme und Anzeigenerstattung.

 

Unfallverursacher flüchtet betrunken

WALDBREITBACH – Am Samstagvormittag kam es in Waldbreitbach in der Neuwieder Straße zu einem im Grunde „einfachen“ Auffahrunfall mit Sachschaden. Nach dem Unfall verhielt sich der 39jährige Unfallverursacher jedoch so seltsam, dass die geschädigte Verkehrsteilnehmerin die Polizei informierte. Daraufhin lief der Mann plötzlich von der Unfallstelle weg und versuchte sich in einem Wohnhaus zu verstecken. Dabei wurde er jedoch von der Anruferin beobachtet und konnte in der Folge von den Polizeibeamten festgestellt und kontrolliert werden. Diese konstatierten letztlich einen Atemalkoholwert von 1,82 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde anschließend beschlagnahmt, da der Beschuldigte tatsächlich noch Widerspruch gegen diese Maßnahme einlegte. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Unfallflucht und Straßenverkehrsgefährdung. Seinen Führerschein dürfte er für die nächsten 9 bis 12 Monate nicht mehr wieder sehen.

 

Trunkenheitsfahrt

OBERHONNEFELD – Zu früher sonntäglicher Stunde musste die Weiterfahrt eines 19jährigen Mannes aus dem Hunsrückkreis in Oberhonnefeld unterbunden werden. Dieser Mann war zuvor um 07.00 Uhr mit seinem Pkw kontrolliert worden und zeigte dabei eindeutige Anzeichen von Drogenkonsum. Ein Urintest zeigte Spuren von Amphetamin an. Zudem führte er ein Tütchen mit ca. 1,5 g Amphetaminpulver mit sich. Nach der folgenden Blutprobe wurde die Person wieder entlassen. Ihm droht nun ein behördlicher Führerscheinentzug und eine Geldbuße von 500 €.

 

Drogenfahrt die nächste…

OBERLAHR – Wieder einmal war die B 256 rund um Oberlahr Ereignisort einer Drogenkontrolle. In diesem Fall traf es am Sonntagmorgen um 01.45 Uhr einen 26jährigen Mann aus dem Landkreis Neuwied, der unter Cannabiseinfluss mit seinem PKW gefahren war. Bei der Durchsuchung der Person konnte zudem eine geringe Menge Marihuana sichergestellt werden. Nach der erforderlichen Blutprobe wurde die Person wieder aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen.

 

Wohnungseinbruchdiebstahl in Kleinmaischeid

KLEINMAISCHEID – Am Samstag kam es in der Zeit zwischen 14.00 und 23.45 Uhr zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl im Eichenheck in Kleinmaischeid. Hier versuchten bislang unbekannte Täter erfolglos die Hauseingangstür aufzuhebeln. Dabei kam es an der Tür zu Beschädigungen in Höhe von etwa 250 Euro. Zudem wurde ein, auf einem dortigen Parkplatz abgestellter, Lieferwagen mit Farbe besprüht. Ein Tatzusammenhang dürfte hier sehr wahrscheinlich erscheinen. Hinweise zu diesen Straftaten bitte an die Polizei in Straßenhaus, Tel.: 02634/95290.

 

Alkohol am Steuer

STRASSENHAUS – Ein 45Jähriger Mann aus dem Odenwald hatte am frühen Sonntagmorgen das Bedürfnis die B 256 von Neuwied in Richtung Willroth zu fahren. Soweit so gut, hätte er nicht zuvor erheblich dem Alkohol zugesprochen. Im Rahmen einer Kontrolle in Straßenhaus wurde er mit einem Atemalkoholwert von 1,42 Promille angehalten. Nach der erforderlichen Blutprobe wurde ihm sein Führerschein abgenommen und zwecks späterer endgültiger Entziehung der Fahrerlaubnis sichergestellt.

 

Flasche an den Kopf

KAUSEN – An der Grillhütte in Kausen ging es in der Nacht von Samstag auf Sonntag heiß her. Nach anfänglichen verbalen Auseinandersetzungen um offene Geldbeträge zwischen zwei jungen Männern gipfelte dieser Streit letztlich darin, dass einer der Kontrahenten seinem Gegenüber eine Bierflasche an den Hinterkopf warf. Dabei erlitt der 27jährige Mann eine Platzwunde die später im Krankenhaus in Dernbach ärztlich versorgt werden musste. Der Täter entfernte sich nach der Eskalation stark betrunken zu Fuß vom Tatort in unbekannte Richtung. Seine Personalien stehen auf Grund einer Vielzahl von glaubwürdigen Zeugenaussagen eindeutig fest. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Gefährlicher Körperverletzung.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert