DRK Rettungshundeprüflinge wieder mehrfach erfolgreich

ALTENKIRCHEN – NEUNKHAUSEN – DRK Rettungshundeprüflinge wieder mehrfach erfolgreich –

Die Flächen- und Trümmerprüfung des DRK Landesverbandes Rheinland–Pfalz richtete in diesem Jahr die DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen aus. Die Flächensuchprüfung wurde auf dem Sportplatz und der anliegenden Waldfläche in Neunkhausen durchgeführt. Die neun teilnehmenden Rettungshundeteams aus Alzey, Zerf, Altenkirchen und aus dem Rhein-Sieg-Kreis zeigten ein hohes Leistungsniveau. So war es nicht verwunderlich, dass alle Teams ihre Prüfung mit Erfolg beendeten. Aus der DRK Rettungshundestaffel Altenkirchen absolvierte Marion Morkramer aus Bruchertseifen mit ihrer Malu erfolgreich die Flächensuchprüfung. Somit verfügt die RHS Altenkirchen aktuell über sieben geprüfte Flächensuchhunde.
Während der Flächenprüfung wurde die RHS Altenkirchen mit der Hundestaffel der Feuerwehr Hamm und dem THW Betzdorf zu einer realen Vermisstensuche nach Andernach alarmiert. Kurzerhand rückten insgesamt sechs Rettungshundeteams und vier Helfer der RHS Alzey und der RHS Altenkirchen, die nicht an der Prüfung beteiligt waren, zum Einsatz aus.

Einen Tag später ging es zur Prüfung in der Sparte Trümmersuche. Die DRK Rettungshundestaffel Rhein-Sieg der Altenkirchener Staffel stellte ein Trümmersuchgelände bei der Firma Dr. Fink und Stauf in Niederpleis zur Verfügung. Leider waren von den acht angetretenen Teams noch nicht alle den sehr hohen Anforderungen des Trümmerkegels gewachsen. Zum Schluss erhielten nur vier Rettungshundeteams den Titel „geprüftes Trümmerteam“. Die Rettungshundestaffel Altenkirchen bedankte sich bei den Prüferinnen Gabi Hüpkes-Meertz, Judith Grön und dem Prüfungsanwärter André Glathe für die fachliche Beurteilung. Ein weiterer Dank galt dem Sportverein Neunkhausen sowie der Gemeinde Neunkhausen für das Bereitstellen des Waldstückes. Ein ganz besonderer Dank ging an das DRK RHS Rhein-Sieg und dem THW Siegburg für die Bereitstellung des Trümmergeländes.

alt

Marion Morkramer der RHS AK versorgt ihr erstes gefundenes Opfer.

alt

Zweites Opfer erfolgreich gefunden.

alt

Manöverkritik mit den Prüfern – Prüfung bestanden !!

alt

v.l. Prüfungsanwärter André Glathe, Judith Grön, Gabi Hüpkes-Meertz und Prüfungsleiter Christoph Ramseger.

alt

Der erste Prüfungstag ist geschafft. 7 Rettungsteams und 4 Herlfer sind noch im Realeinsatz in Andernach.
alt 

Bild 06: Der Prüfungstrümmerkegel in Niederpleis bei der Firma Dr. Fink und Stauf.

alt

Trümmersuchhund Eve bei der Gewandheitsprüfung.

alt

Hildegard Fey (RHS-Rhein-Sieg) mit Eve haben das erste Opfer in den Trümmern gefunden.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert