DRK Ferienkinder auf Borkum

ALTENKIRCHEN – Sommer, Sonne, Strand und jede Menge gute Laune – Borkum 2010 – DRK Altenkirchen reiste mit Kindern an die Nordsee –  

Am spätenAbend ging es los. Um 23 Uhr wurde der Bus in Altenkirchen beladen und 40 Kinder im Alter zwischen acht und 12 Jahren, sowie sechs Betreuer machten sich auf den Weg nach Borkum. Am Morgen ging es mit der ersten Fähre vom holländischen Eemshaven nach Borkum. Nach einer Stunde Überfahrt und eine Reise mit der Schmalspurkleinbahn erreichte die Urlaubstruppe das Ziel. Im MS-Freizeithaus Waterdelle quartiert sich das Rote Kreuz schon seit vielen Jahren ein. Schon auf der Hinfahrt fanden sich einige Stammgäste wieder zusammen, aber auch neue Freundschaften wurden schon nach kurzer Zeit geknüpft. Auf Borkum gabt es viel zu erleben. Neben den Gruppenaktivitäten verbrachten die Westerwälder Urlauber bei schönstem Sommerwetter viel Zeit am Strand. Natürlich wurden auch viele Workshops angeboten so dass die Zeit niemals langweilig wurde. Bei einer Wattwanderung erkundeten die Kinder die Flora und Fauna des Wattenmeers und hatten einen Heidenspaß im Schlick. Natürlich darf auch eine Leuchtturmbesichtigung nicht fehlen. Olympiaden, Singstar, Schlag die Betreuer, Stadtrallye, Sandburgenwettbewerbe, Wanderungen, Disco und vieles mehr hatten die Betreuer im Vorfeld geplant und so reichten die 14 Tage fast nicht aus um alle Aktivitäten umzusetzen. Die Tagesplanung während des Urlaubs war prall gefüllt mit Aktionen. Jeden Morgen nach dem Frühstück wurde gemeinsam in der Gruppe die Tagesplanung besprochen und nicht selten ging es gleich danach mit dem ersten Tageshighlight los. Bis um 22 Uhr stand also vielerlei auf dem Programm und so mancher Unternehmungsgeist wurde geweckt. Das gesunde Heilklima und die klare Nordseeluft lies die Kinder unbeschwert die Zeit verbringen und gleichzeitig leistete das Klima eine prophylaktische Gesundheitsfürsorge. Auf der Heimfahrt waren sich alle einig, dass es eine super Zeit war und viele Kinder versprachen im nächsten Jahr wieder dabei zu sein. Ein ganz besonderen Dank sprach Anne Schneider an die ehrenamtlichen Betreuer, Dieter Wickler, Valerie Mann, Claudia Utsch, Franzi v. Bost, Marcel Keilhauer und Bastian Weyer aus, die rund um die Uhr für ihre Schützlinge da waren und denen keine Anstrengung zu viel war. Infos zum Termin im kommenden Jahr gibt es beim DRK in Altenkirchen unter der Rufnummer 02681 / 800642 bei Anne Schneider.

alt

Strandlaufen – Dünenwanderung

alt

Baden in der Nordsee

alt

alt

Borkum – Gespenster

Beitrag teilen