DRK Elkenroth übt Umgang mit Feuerlöschern

ELKENROTH. – Praktische Unterweisung in Handhabung Feuerlöscher beim DRK Elkenroth –

Im Rahmen der wöchentlichen Dienstabende wurden Bereitschaftsmitglieder vom DRK Elkenroth von den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Elkenroth sowie der Firma Wagner Brandschutz in der Handhabung von Feuerlöschern unterwiesen. Der stellvertretende Wehrführer Alois Mockenhaupt begrüßte die Teilnehmer und erläuterte den Bereitschaftsmitgliedern die unterschiedlichen Brandklassen und Feuerlöscherarten. Für die Durchführung der praktischen Übung hatte Mockenhaupt Oliver Wagner vom Brandschutz aus dem Nachbardorf Nauroth gewinnen können. Wagner vermittelte anhand verschiedener Feuerlöscher die Handhabung der Feuerlöscher. Unter realistischen Bedingungen an einem Brandsimulator wurde der Einsatz geübt. Wagner führte auf, dass die beste Brandbekämpfung schon bei der Verhütung von Bränden anfängt. Er wies auf die bestehende Rauchmelderpflicht für mittlerweile alle Häuser und Wohnungen hin. Bei der Anschaffung von Rauchmeldern sollte man auf Qualität achten, da billige Rauchmelder zwar in der Anschaffung günstig, in der Unterhaltung jedoch teurer als qualitativ hochwertigere Rauchmelder sind. Auch bei den Feuerlöschern gebe es qualitative Unterschiede. Neben den Feuerlöschern, die ständig unter Druck stehen und nur zehn Jahre eingesetzt werden dürfen, gibt es auch Löscher mit Druckpatronen, die erst kurz vor dem Einsatz den Behälter unter Druck setzen und bei entsprechender Wartung länger eingesetzt werden können. Für die bevorstehende Weihnachtszeit steige die Brandgefahr bei Adventskränzen oder Weihnachtsbäumen. Wagner wies auf ein Video auf seiner Internetseite, das darstelle, wie schnell ein Entstehungsbrand ein ganzes Zimmer in Flammen versetzen kann. Bereitschaftsleiter Joachim Hüsch bedankte sich bei den Kameraden der Feuerwehr und bei Oliver Wagner für die praktische Unterweisung. In den Wintermonaten soll noch ein theoretischer Teil in Sachen Brandschutz folgen. Weitere Informationen unter www.wagner-brandschutz.de oder www.drk-elkenroth.de . (Steffen Nilius) Foto: Klaus Pfeiffer

alt

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert