Dorfcafe am Alvensleben Stollen in Burglahr

Der Möhnenclub in Burglahr blickt inzwischen voller Zuversicht in den dritten Sommer, seit der Eröffnung des Dorfcafe im Bürgerhaus am Stollen. Einmal im Monat in der Sommerzeit, zwischen Mai und September, backen die Vereinsdamen Kuchen und decken die Tische im Bürgerhaus für Spaziergänger, Dorfbewohner, Wandersleute und Familien mit Kindern. An einigen Sonntagen werden auch Führungen durch den Alvensleben Stollen angeboten. Bei der ersten Öffnung in dieser Saison sind die Tische alle besetzt. Bei Kaffee und Kuchen trifft man sich am Sonntagnachmittag zum Schwätzchen, lästern und planen ist angesagt. Bald schon ist Pfingsten und die Pfingstgaudi steht den Burglahrern bevor. In früheren Zeiten feierte man an Pfingsten das Burgfest oben auf dem Burgplatz. Das ist Geschichte seit das Bürgerhaus fertig ist, jetzt findet der Event ebenerdig statt. Der beschwerliche Weg aufwärts zur Burg Lahr und der ungewisse Weg oft in der Dunkelheit zurück ins Dorf entfällt seither.
An diesem Maisonntag lassen sich die gutgelaunten Damen und Herren aus Burglahr und den Nachbargemeinden, den Sahne- oder Erdbeerkuchen schmecken und hoffen auch wieder trocken heim zu kommen. Nach einer sonnigen Mittagszeit ziehen dunkle Wolken auf und der Staub wird mal von den Blättern am Wegrand gewaschen. Ein Sonntagsspaziergang durch die Burglahrer Wiedauen mit Einkehr zum Dorfcafe lohnt sich immer und die Möhnen freuen sich. (mabe)