Diskussion mit Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß in Altenkirchen

ALTENKIRCHEN – „Gute Bildung – Gute Leistung – Fortschritte der Bildungspolitik“ – Diskussion mit Bildungsstaatssekretärin Vera Reiß in Altenkirchen –

Zu einem bildungspolitischen Gedankenaustausch mit Vera Reiß (Staatssekretärin im Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur) lädt MdL Thorsten Wehner ein. Die öffentliche Veranstaltung mit dem Titel „Gute Bildung – Gute Leistung – Fortschritte der Bildungspolitik“ ist am Dienstag, 22. Februar, ab 18.30 Uhr, im Restaurant der Stadthalle Altenkirchen, Quengelstraße 7. „Wie die verschiedenen PISA-Ergebnisse seit 2000 belegen, weist die Leistungskurve deutscher Schülerinnen und Schüler insgesamt nach oben“, erklärt Wehner. Er  setzt als Mitglied im Ausschuss für Bildung und Jugend des Landtags einen Schwerpunkt seiner politischen Arbeit auf den Bereich Bildung. „Die von Landesregierung schrittweise umgesetzten Maßnahmen zeigen Wirkung“, so der Abgeordnete weiter. Hierzu gehörten insbesondere die Intensivierung der frühkindlichen Bildung, der Ausbau von Ganztagsschulen und das System der Qualitätssicherung. Der Parlamentarier verweist bei den erzielten Leistungsverbesserungen auch auf das große Engagement der Schulen und Lehrkräfte, „denen dafür Anerkennung und Lob gebührt“.

Darüber hinaus seien auf dem jüngsten Landesparteitag der SPD weitere wichtige Beschlüsse zur Weiterentwicklung der rheinland-pfälzischen Bildungspolitik getroffen worden, erinnert Wehner und nennt als Beispiel die zukünftige kostenlose Schülerbeförderung ab dem Schuljahr 2012/2013 für alle Schularten der Sekundarstufe I. Mit dem ebenfalls beschlossenen Stufenplan zur Senkung der Klassengrößen in den Grundschulen, der Orientierungsstufe und den Berufsfachschulen auf 24 bzw. 25 Schülerinnen und Schüler bis zum Jahr 2016 könnten die pädagogischen Rahmenbedingungen weiter verbessert werden. Wer an der bildungspolitischen Informations- und Diskussionsveranstaltung mit Vera Reiß teilnehmen möchte, wird um Anmeldung im Wissener Wahlkreisbüro unter der Rufnummer 02742 / 912958 oder per Email info@thorsten-wehner.de gebeten.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert