„Dîner en blanc“ oder „White Dinner“
NEUWIED – Ein Hauch von Frankreich in Neuwied – „Dîner en blanc“ am 27. Juli rund um die Marktkirche – „Dîner en blanc“ oder „White Dinner“ – eine ausgesprochen stimmungsvolle Veranstaltung mitten im Sommer. Von Kopf bis Fuß weiß gekleidete Menschen treffen sich an einem öffentlichen Ort der Stadt, um gemeinsam an mitgebrachten Tischen und Stühlen zu dinieren. So auch in Neuwied beim Französischen Markt am letzten Juli-Wochenende. „Dîner en blanc“ – eine Pariser Tradition, die wohl auf einen Planungsfehler von François Pasquier zurückgeht. Der Franzose lud 1988 zu einer seiner privaten Gartenpartys zu viele Gäste ein und musste kurzerhand das Fest in den angrenzenden Park Bois de Bologne verlegen. Dieses private Picknick soll der Beginn der „Dîners en blanc“ gewesen sein. Seitdem treffen sich im Sommer in Paris viele Menschen, um gemeinsam an öffentlichen, aber bis kurz vor Beginn geheim gehaltenen, Orten zu speisen. Die etwas verrückt anmutende Veranstaltung versprüht dabei einen ganz besonderen Charme und viel Eleganz. Denn alle Teilnehmer sind komplett in weiße Kleidung gehüllt, bringen Stühle und Tische mit, die mit weißen Tischdecken, Kerzen und Blumen dekoriert werden. In Paris ist das Massenpicknick so beliebt, dass sich im vergangenen Jahr rund 12.000 Menschen vor der Kathedrale Notre Dame und dem Place des Voges zum eleganten Abendessen trafen. Bei der unangemeldeten und damit eigentlich auch verbotenen Veranstaltung drückte die Gendarmerie wohlwollend beide Augen zu.
Was in Frankreich Menschen aus den unterschiedlichen Schichten zusammenführt, hat mittlerweile Fans rund um den Globus. Auf allen Kontinenten werden „Dîners en blanc“ veranstaltet, in jüngerer Vergangenheit auch häufiger in deutschen Städten. Seit dem vergangenen Jahr gibt es in Neuwied ein „Dîner en blanc“. Beim ersten Mal fanden sich 180 Menschen ganz in weiß gekleidet rund um die Marktkirche ein, um einen wunderschönen Abend bei französischen Akkordeonklängen und gutem Essen zu verbringen. Auch in diesem Sommer, am Samstag, 27. Juli, ab 17 Uhr kann man wieder unter freiem Himmel rund um die Marktkirche mit Freunden speisen. Die Spielregeln sind dabei fast die gleichen wie beim Pariser Vorbild: weiße Kleidung von Kopf bis Fuß, Essen und Getränke werden selbst mitgebracht. Nur Tische und Bänke werden von den Veranstaltern, Amt für Stadtmarketing, gestellt. Tischdecken, Kerzen und Blumen sind natürlich auch in diesem Jahr vorhanden. Sylvain Pesenti aus Paris wird mit seiner tragbaren Orgel Erfolge von Edith Piaf und Yves Montand oder Charles Aznavour zum Besten geben. Mit Rat und Tat steht Zwille Zimmermann den Gästen als Kellner zur Seite. Für Kurzweile und das richtige Flair sorgt der gleichzeitig veranstaltete Französische Markt am Samstag, 27. Juli, und Sonntag, 28. Juli. Da es bereits schon jetzt eine große Nachfrage gibt, sollten Plätze unter 02631 802468 oder maerkte@neuwied.de vorreserviert werden.